



Hof des Landsitzes
Dank der Großzügigkeit des Herrschers kann sein Vasall für sich selbst Macht und Status erlangen.Mit dem Zusammenbruch des Reichs entwickelte sich das römische Villa-System im mittelalterlichen Europa in drei Teile: das Lehnswesen, die Grundherrenschaft und die Knechtschaft. Beim Lehnswesen wird das Land des Königs in Territorien (Lehen) aufgeteilt, die in seinem Namen durch Vasallen verwaltet werden. Das meiste Land im karolingischen Europa befand sich in „allodialem“ Besitz: Die Kontrolle lag beim Vasallen, der das Land im Namen des Königs zu verteidigen hatte. Grundherrenschaft legitimierte ihre Macht, da der Landsitz zum Zentrum der lokalen gerichtlichen, juristischen und wirtschaftlichen Autorität wurde. Der Gutsherr wurde zur wichtigsten lokalen Figur, seine Untertanen waren mit der Bestellung des umliegenden Landes beauftragt. Ganz unten in diesem System (oft als Dreieck mit dem König an der Spitze dargestellt) standen die Knechte, die das Land bewirtschaften mussten und damit kaum mehr als Sklaven waren. Knechte arbeiteten zu ihrem eigenen Nutzen, schuldeten ihrem Herrn jedoch einen Teil ihrer erwirtschafteten Ernte. Sie hingen vom Land des Lehnsherren ab und waren ihm zum Dienst verpflichtet, den sie nicht kündigen konnten.
Ortschaft
![]() |
Building Name Hof des Landsitzes |
Level Name cha_bld_manor_2 |
Building Chain Ortschaft |
Building Level 3 |
Create Time 4 |
Create Cost 4000 |
Effects




Provides Garrison Army
(cha_lom_archers)
Geschossinfanterie
(cha_lom_horsemen)
Nahkampfkavallerie
(cha_lom_levy_archers)
Geschossinfanterie
(cha_lom_levy_spear)
Speerinfanterie
(cha_lom_spear)
Speerinfanterie
Recruitable Units
Recruitable Units Lv. 0 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
No. | Unit | Sol. | Costom Cost | Recru. Cost | Unkeep Cost | Ship HP. | Ship Spd. | Msl. Dmg. | Rng. | Sht. /min | Amo. | Mle. Atk. | Mle. Dmg. | Chg. | Mle. Def. | Arm. | HP. | Mor. |
1 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (cha_lom_horsemen) Langobardische Kavallerie Starke Männer auf robusten Pferden schlagen ihre Feinde mit viel Gebrüll nieder. |
|||||||||||||||||
80 | 400 | 400 | 30 | 32 | 45 | 37 | 10 | 150 | 34 | |||||||||
2 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (cha_lom_levy_archers) Heerbannbogenschützen Einem Mann einen Bogen geben und zeigen, wohin er schießen soll. Mehr kann der Staat nicht machen. |
|||||||||||||||||
160 | 200 | 200 | 32 | 150 | 4 | 14 | 7 | 9 | 2 | 2 | 6 | 100 | 26 | |||||
3 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (cha_lom_levy_spear) Heerbannspeerkämpfer Einen Speer zu halten ist kinderleicht. Diese Männer haben ihre Kindheit hoffentlich hinter sich gelassen. |
|||||||||||||||||
160 | 150 | 150 | 25 | 32 | 25 | 50 | 6 | 100 | 30 |
|
|
|