


Schatzkammer
Die Schatzkammer des Staates. Man entnimmt Gelder je nach Bedarf und Gefallen.Die ersten Münzprägestätten wurden bereits um das 7. Jahrhundert v. Chr. eingerichtet. Es dauerte nicht lange, bis es überall in der antiken Welt Münzstätten gab. Münzen wurden als Zahlungsmittel von den nördlichen Stämmen jedoch erst viel später übernommen. Vor dem 2. Jahrhundert v. Chr. waren Tauschhandel und Zahlung in Naturalien unter den verschiedenen Stämmen und in Kleinkönigreichen weit verbreitet. Die Barbaren kannten keine andere Möglichkeit, Reichtümer zu erlangen, als das Sammeln und Aufhäufen von Schätzen. Obwohl die Kelten ab diesem Zeitpunkt Münzen verwendeten, war der erste germanische Herrscher, der Münzen in seinem eigenen Namen und mit seinem eigenen Bildnis herstellte, der im 3. Jahrhundert n. Chr. regierende Suebenkönig Rechiar. Er hatte neben der Belebung der Wirtschaft freilich auch andere Motive. Er betrachtete zu Recht die Münzprägung als Form der Propaganda, um seine eigene Machtbasis zu festigen. Nachdem die Vandalen und Westgoten ehemalige römische Territorien besetzten, übernahmen sie auch viele Aspekte der Infrastruktur des kränkelnden Imperiums, inklusive der Münzprägung, die sie ab dem späten 5. Jahrhundert betrieben. Zunächst prägten sie Münzen im pseudoimperialen Stil wie beispielsweise den Tremissis und den Solidus, aber später reformierten sie das bestehende System und stellten unabhängige Währungen mit klassischen Gestaltungselementen her. Manche Prägestätten nutzten sogar imperiale Ikonographie. Dies muss den Zeitgenossen zwar wie ein Schlag ins Gesicht vorgekommen sein, stellte aber unmissverständlich klar, dass die neuen Herrscher die Macht der alten für sich beanspruchten.
Schatzkammer
![]()
Münzstätte
(cha_bld_treasury_1) Schatzkammer Level 0 |
|
![]() |
Building Name Schatzkammer |
Level Name cha_bld_treasury_3 |
Building Chain Schatzkammer |
Building Level 3 |
Create Time 6 |
Create Cost 5000 |
Require Technology ![]() Solidus |
Effects



Provides Garrison Army
No Garrison Units
Recruitable Units
No Recruitable Units
|
|
|