

Airig-Reiter
Freie Kavalleristen, die unerschrocken dem Ruf zur Schlacht folgen.Die irischen Könige des Mittelalters waren Herrscher über Menschen anstatt über Gebiete, wodurch sich Irlands mehrstufige Gesellschaftsordnung entwickelte. An oberster Stelle stand der Hochkönig, dem die meisten regionalen Herrscher dienten, während ganz unten die unfreien Bauern ihr Dasein fristeten. In vielen irischen Aufzeichnungen aus dem frühen Mittelalter wird der Begriff „Aire“ für diejenigen verwendet, die sich dazwischen befanden und all jene beschrieb, die von Rechts wegen unabhängig waren. In Gesetzestexten späterer Jahrhunderte wird der Begriff „Airig“ jedoch für Adlige oder Häuptlinge verwendet, wodurch sie sich vom gemeinen Volk unterschieden. Die im Irland des 7. und 8. Jahrhunderts geltende Kleiderordnung sah sogar vor, welche Farbe jede Klasse tragen durfte – für den Airig-Adel waren das Grau, Braun oder Rot.
Der Airig-Adel kommandierte „Cets“ – Militäreinheiten von bis zu 100 Mann – und hatte viele hochrangige Kämpfer in seinen Reihen. Einige waren berittene Speerkämpfer, die es in Britannien früher schon einmal gegeben hatte, als die Römer dort mit Lanzen bewaffnete Kavallerieregimenter einsetzten. Verbesserungen in der Trainingstechnik von Pferden und die Verwendung von Steigbügeln in ganz Westeuropa bedeuteten, dass Pferde nun nicht mehr hauptsächlich dafür genutzt wurden, um zum Schlachtfeld zu reiten. Berittene Krieger lebten vorher mit dem großen Risiko, beim kleinsten Treffer vom Pferd gestoßen zu werden und konnten keine schweren Treffer landen, ohne die Balance zu verlieren und selbst verwundbar zu werden. Steigbügel sorgten für zusätzliche Stabilität, sodass im Kampfgetümmel Manöver ausgeführt werden konnten, die vorher unmöglich waren.
![]() |
Unit Name Airig-Reiter |
Main Unit Key iri_airig_horsemen |
Land Unit Key iri_airig_horsemen |
Naval Unit Key vik_curach |
Soldiers 60 |
Category Kavallerie |
Class Nahkampfkavallerie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 800 |
Rekrutierungskosten 800 |
Unterhaltskosten 275 |
Nahkampf-Fähig. 44 |
Nahkampfschaden 36 |
├ Melee Weapon vik_spear_cav_elite |
├ Nahkampfgrundschaden 24 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 12 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 20 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 30 |
Nahkampfabwehr 74 |
├ Base Defence 44 |
├ Shield vik_medium |
└ Schild 30 |
Rüstung 15 |
├ Rüstung vik_leather_helmet |
├ Armour Defence 15 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 150 |
├ Man Entity vik_inf_heavy |
├ Man Health 100 |
├ Bonus Hit Points 0 |
├ Mount vik_horse_spear_heavy |
├ Mount Entity vik_horse_heavy |
└ Mount Health 50 |
Moral 50 |
Fertigkeiten
Airig-Reiter- Keil
„Durchbrechen wir ihre Linie!“
Attribute
- [[col:yellow]]Ermutigen[[/col]]
Diese Einheit verleiht Verbündeten in der Nähe einen Moralbonus. - [[col:yellow]]Verstecken im Wald[[/col]]
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Thrones of Britannia |