

Ost-Hirdmänner
Wahre Helden kämpfen bis zum letzten Mann. Immer.In den Jahrhunderten nach den ersten aufgezeichneten Überfällen durch Wikinger in der Irischen See im 8. Jahrhundert wurden die Bewohner aus dem Norden, die sich in der Region niederließen, Ostmänner genannt. Im Gegensatz bezeichneten die angesiedelten Nordischen Gälen die einheimischen Gälen als Westmänner. Die Nordischen Gälen vereinten lokale Traditionen mit ihren eigenen und unterschieden sich so von ihren gälischen und skandinavischen Vorvätern. Die Vermischung der Traditionen fand statt, als sie ihre Verteidigungsanlagen an der Küste befestigten, von denen viele die Zentren späterer mächtiger, unabhängiger Königreiche werden würden. Solche Machtzentren der Nordischen Gälen bildeten sich unter anderem in Orten wie Dublin, Galloway und Mann.
Genau wie in ihre Kultur fanden sich in der Militärtradition der Nordischen Gälen Elemente der Wikinger und Gälen. Ähnlich dem römischen „Comes“ gab es in der Welt der Wikinger einen Kult heroischer Streiter, an deren Seite auserwählte Gefährten standen. Der „Hirdmann“ war der höchste Rang unter solchen Kriegern, mit dem später auch ein Sitz im Rate des Königs einherging. Der Träger konnte seinen Herrscher in nicht-militärischen Regierungsangelegenheiten beraten. Das Wort hatte im altnordischen und altenglischen die Bedeutung „Hausherr“ und bezog sich auf die bewaffnete Gefolgschaft eines Kriegsherrn, wurde mit der Zeit aber zu „Housecarl“ oder „Huscarl“, womit man speziell die königliche Leibwache bezeichnete. Nach der Besiedlung Englands durch die Dänen im 9. Jahrhundert wurden Huscarls ein fester Bestandteil angelsächsischer Armeen. Bekannt ist ihr Sieg über ihre norwegischen Gegenüber bei Stamford Bridge, oder wie sie bei Hastings die Linie hielten und den Leichnam von König Harald bis zum letzten Mann verteidigten.
![]() |
Unit Name Ost-Hirdmänner |
Main Unit Key est_hirdmen |
Land Unit Key est_hirdmen |
Naval Unit Key vik_dreki |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Nahkampfinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 900 |
Rekrutierungskosten 900 |
Unterhaltskosten 250 |
Nahkampf-Fähig. 45 |
Nahkampfschaden 42 |
├ Melee Weapon vik_sword_elite |
├ Nahkampfgrundschaden 36 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 6 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 0 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 30 |
Nahkampfabwehr 75 |
├ Base Defence 45 |
├ Shield vik_medium |
└ Schild 30 |
Rüstung 22 |
├ Rüstung vik_mail |
├ Armour Defence 22 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity vik_inf_heavy |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 50 |
Fertigkeiten
Ost-Hirdmänner- Schildburg
"Haltet die Köpfe unten, Männer! Gleich wird es eng!"
In dieser Formation können sich Einheiten nicht bewegen.
Attribute
- [[col:yellow]]Ansturm abwehren[[/col]]
Verbessert Nahkampfangriff und Schaden der Einheit gegen anstürmende Gegner. - [[col:yellow]]Diszipliniert[[/col]]
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - [[col:yellow]]Ermutigen[[/col]]
Diese Einheit verleiht Verbündeten in der Nähe einen Moralbonus. - [[col:yellow]]Verstecken im Wald[[/col]]
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Thrones of Britannia |
Fraktion Pool
Pool | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
No. | Pool | Faction | Initial Unit Count | Chance To Replenish | Max Replenish Per Turn | Max Count |
1 | eastmen | 1 | 0.05 | 1 | 1 | |
2 | dublin | 1 | 0.05 | 1 | 1 | |
3 | isles | 1 | 0.05 | 1 | 1 |