

Walisische Jäger
Im Wald und in den feindlichen Linien schießt der Jäger seine Beute.Noch bevor Bogenschützen als Hauptregimenter der englischen Armeen im Hundertjährigen Krieg große Bedeutung erlangten, gab es bereits in Wales eine große Tradition von Bogenschützen. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass ein walisischer Langbogen im Jahr 633 n. Chr., fünf Jahrhunderte vor der ersten bekannten Nutzung durch die Engländer, dazu verwendet wurde, um Prinz Edwin von Northumbria in einer Konfrontation mit der Armee König Cadwallons von Gwynedd zu töten. Die frühen walisischen Bögen bestanden aus Bergulme anstatt aus Eibe oder Horn, die später in den englischen Ausführungen verwendet wurden. Die Nutzung war nicht darauf ausgelegt, weit zu schießen, sondern schwere Verletzungen im Nahkampf zuzufügen. Dies passte zu einer Landschaft, in der die gebräuchlichste Taktik im Kampf diejenige war, schnell anzugreifen und dann einen Rückzug in die Wälder vorzutäuschen, um Verfolger dort in einem tödlichen Hinterhalt aus nächster Nähe zur Strecke zu bringen.
Die Nutzung walisischer Langbogen musste erlernt werden, dabei waren sie aber auch viel stärker als andere Fernkampfwaffen dieser Epoche. Wie der Historiker Gerald von Wales es formulierte, konnten die Pfeile „eine Handbreit Eichenholz durchdringen“, „durch die Rüstung eines Mannes und durch sein Bein bis in sein Pferd“ dringen und „durch die Hüfte eines gepanzerten Reiters in seinen Sattel“ vordringen. Das Geschick der walisischen Bogenschützen in der Fernkampf-Kriegsführung wird durch die komplizierte Handhabung späterer Langbogen deutlich. Bei diesen Varianten handelte es sich um unhandliche und sperrige Waffen, mit einem Zuggewicht von über 50 kg. Archäologische Funde von Skeletten von Langbogenschützen zeigen fast immer deutlich erkennbare Deformationen, darunter längere Arme und Knochensporne an den Handgelenken, Schultern und Fingern.
![]() |
Unit Name Walisische Jäger |
Main Unit Key wel_hunters |
Land Unit Key wel_hunters |
Naval Unit Key vik_corwg_mis |
Soldiers 80 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 250 |
Rekrutierungskosten 250 |
Unterhaltskosten 50 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon vik_bow |
├ Projectile vik_bow_normal |
├ Missile Damage 27 |
├ Missile Ap Damage 5 |
└ Base Reload Time 30 |
Genauigkeit 25 |
Reichweite 150 |
Reload 35 |
Feuerrate 3 |
Munition 14 |
Nahkampf-Fähig. 7 |
Nahkampfschaden 9 |
├ Melee Weapon vik_dagger |
├ Nahkampfgrundschaden 7 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 2 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 0 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 2 |
Nahkampfabwehr 7 |
├ Base Defence 7 |
├ Shield vik_none |
└ Schild 0 |
Rüstung 7 |
├ Rüstung vik_cloth_helmet |
├ Armour Defence 7 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity vik_inf_mis_very_light |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 26 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- [[col:yellow]]Resistent gegen Erschöpfung[[/col]]
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - [[col:yellow]]Guerilla-Aufstellung[[/col]]
Diese Einheit kann sich außerhalb des Aufstellungsbereichs aufstellen. - [[col:yellow]]Verstecken im Wald[[/col]]
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - [[col:yellow]]Terrain ignorieren[[/col]]
Diese Einheit büßt keine Geschwindigkeit wegen des Terrains ein. - [[col:yellow]]Scharfschütze[[/col]]
Diese Einheit bleibt beim Schießen verborgen.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Thrones of Britannia |
Fraktion Pool
Pool | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
No. | Pool | Faction | Initial Unit Count | Chance To Replenish | Max Replenish Per Turn | Max Count |
1 | welsh | 2 | 0.15 | 1 | 2 | |
2 | gwynedd | 2 | 0.15 | 1 | 2 | |
3 | strathclyde | 2 | 0.15 | 1 | 2 |