

Marcher-Kettenpanzer-Speerkämpfer
Diese in Ketten gekleideten Soldaten kämpfen verbissen und geben nicht auf, egal ob sie angreifen oder verteidigen.Die Grenzregion zwischen England und Wales war in der britischen Geschichte oft von elementarer Bedeutung. Im mittelalterlichen England gab es Soldaten, die die walisischen Marken beschützen, sogenannte „Marcher“. Bei den walisischen Marken handelte es sich um Bereiche in der Region zwischen Mercien und Wales, die mit Grenzsteinen markiert waren. Die Beziehung Merciens zu seinen westlichen Nachbarn war von Konflikten geprägt, was durch den Bau von Offa’s Dyke in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts belegt wird. Zweck dieses über 90 km langen Erdwalls war es, eine Grenze zum neu erstarkten walisischen Königreich Powys zu verstärken. Es ist wahrscheinlich, dass dort häufig kleinere Scharmützel zwischen den Wachen aus Mercien und gemeinen Viehdieben und Plünderern stattfanden.
Die Marcher, die entsendet wurden, um Offa‘s Dyke zu schützen, mussten auch dazu in der Lage sein, Angriffe von starken Kriegern abzuwehren. Sie trugen Speere, die älteste speziell für den Kampf angefertigte Waffe der Menschheitsgeschichte. Da sie vergleichsweise günstig und einfach herzustellen waren, waren Speere eine der meistgenutzten Waffen im Mittelalter und davor. Ein Vorteil des Speers war die Reichweite, die es dem Träger erlaubte, auch größere oder berittene Feinde anzugreifen, die er sonst nicht hätte angreifen können. Häufig schmückten Wikinger ihre Speere mit auffälligen dekorativen Schnitzarbeiten, was darauf hinweist, dass sie diese primär als Stichwaffen verwendeten und nicht als Wurfwaffen, um die offensichtlich wertvollen Waffen nicht so leicht zu verlieren.
Unit Name Marcher-Kettenpanzer-Speerkämpfer |
Main Unit Key eng_marcher_mailed_spearmen |
Land Unit Key eng_marcher_mailed_spearmen |
Naval Unit Key vik_draca |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Speerinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 550 |
Rekrutierungskosten 550 |
Unterhaltskosten 180 |
Nahkampf-Fähig. 38 |
Nahkampfschaden 28 |
├ Melee Weapon vik_spear_levy |
├ Nahkampfgrundschaden 20 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 8 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 20 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 18 |
Nahkampfabwehr 56 |
├ Base Defence 26 |
├ Shield vik_medium |
└ Schild 30 |
Rüstung 22 |
├ Rüstung vik_mail |
├ Armour Defence 22 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity vik_inf_med |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 38 |
Fertigkeiten
Marcher-Kettenpanzer-Speerkämpfer- Schildburg
"Haltet die Köpfe unten, Männer! Gleich wird es eng!"
In dieser Formation können sich Einheiten nicht bewegen.
Attribute
- [[col:yellow]]Ansturm abwehren[[/col]]
Verbessert Nahkampfangriff und Schaden der Einheit gegen anstürmende Gegner. - [[col:yellow]]Guerilla-Aufstellung[[/col]]
Diese Einheit kann sich außerhalb des Aufstellungsbereichs aufstellen. - [[col:yellow]]Verstecken im Wald[[/col]]
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Thrones of Britannia |