


Kettenpanzer-Speerkämpfer
Die Speerkämpfer im sächsischen Heer sind jene, die am besten bewaffnet und am meisten gefürchtet werden.Dass die Sachsen wahre Krieger waren, zeigte sich auch in ihrem Namen. Die Sachsen waren der westgermanische Stamm, von dem die Angelsachsen abstammten. Im Altenglischen bedeutet „seax“ schlicht und einfach „Messer“. Sachsen waren im übertragenen Sinne „Krieger mit Messern“. Im 3. Jahrhundert führte der Druck auf die nördliche Grenze des römischen Reiches, durch immer häufigere Überfälle der Sachsen, zur Verteidigung der „Sachsenküste“ auf beiden Seiten des Ärmelkanals. Nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reichs im 5. Jahrhundert zogen mehrere Zweige der Sachsen, zusammen mit den benachbarten Angeln und Jüten, in die ehemals römische Provinz Britannien. In den folgenden Jahren ließen sie sich dort nieder, gründeten mächtige Königreiche und wurde als Angelsachsen bekannt.
Der Herkunft ihres Namens verrät, dass es sich bei den Sachsen um ein Volk aus Kämpfern und Eroberern handelte. Manche von ihnen trugen Speere, die älteste speziell für den Kampf angefertigte Waffe der Menschheitsgeschichte. Da sie vergleichsweise günstig und einfach herzustellen waren, waren Speere eine der meistgenutzten Waffen im Mittelalter und davor. Ein Vorteil des Speers war die Reichweite, die es dem Träger erlaubte, auch größere oder berittene Feinde anzugreifen, die er sonst nicht hätte angreifen können. Häufig schmückten Wikinger ihre Speere mit auffälligen dekorativen Schnitzarbeiten, was darauf hinweist, dass sie diese primär als Stichwaffen verwendeten und nicht als Wurfwaffen, um die offensichtlich wertvollen Waffen nicht so leicht zu verlieren.
![]() |
Unit Name Kettenpanzer-Speerkämpfer |
Main Unit Key eng_mailed_spearmen |
Land Unit Key eng_mailed_spearmen |
Naval Unit Key vik_draca |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Speerinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 850 |
Rekrutierungskosten 850 |
Unterhaltskosten 225 |
Nahkampf-Fähig. 38 |
Nahkampfschaden 32 |
├ Melee Weapon vik_spear |
├ Nahkampfgrundschaden 22 |
├ Rüstungsdurchdr. Schaden 10 |
├ Armour Piercing No |
├ Angriff gegen Kavallerie 25 |
├ Angriff gegen Elefanten 0 |
└ Angriff gegen Infanterie 0 |
Angriffsbonus 26 |
Nahkampfabwehr 78 |
├ Base Defence 38 |
├ Shield vik_large |
└ Schild 40 |
Rüstung 32 |
├ Rüstung vik_mail_heavy |
├ Armour Defence 32 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 100 |
├ Man Entity vik_inf_heavy |
├ Man Health 100 |
└ Bonus Hit Points 0 |
Moral 49 |
Fertigkeiten
Kettenpanzer-Speerkämpfer- Schildburg
"Haltet die Köpfe unten, Männer! Gleich wird es eng!"
In dieser Formation können sich Einheiten nicht bewegen.
Attribute
- [[col:yellow]]Ansturm abwehren[[/col]]
Verbessert Nahkampfangriff und Schaden der Einheit gegen anstürmende Gegner. - [[col:yellow]]Diszipliniert[[/col]]
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - [[col:yellow]]Verstecken im Wald[[/col]]
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
No Strengths and Weaknesses
Recuitment Requirement | |
---|---|
Required Technology ![]() ![]() | |
Required Technology ![]() ![]() |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Thrones of Britannia |