


Auxiliarkaserne
Wenn Nicht-Bürger Rom effektiv dienen sollen, müssen sie gut organisiert werden.Rom erwartete von seinem Volk, dass es für die Stadt und das Land kämpfte, wenn es nötig war. Die Armee war ursprünglich eine Bürgermiliz, in der die meisten Männer selbst für ihre Waffen und Ausrüstung sorgten. Mit der Machtsteigerung Roms wurde es notwendig, die Truppenanzahl zu steigern und Auxiliareinheiten aus Nicht-Römern wurden rekrutiert. Die Einberufung von Auxiliareinheiten begann unter dem ersten Kaiser Augustus und stützte sich auf Nicht-Bürger aus dem Land, Verbündete und eroberte Nationen. Der Dienst dauerte 25 Jahre. Danach erhielt ein Auxiliar und seine Erben die römische Staatsbürgerschaft, einen wichtigen und überlegenen Status.
In der römischen Armee fanden sich so viele Kulturen und Nationalitäten wieder, die ihre eigenen Sprachen sprachen und auf traditionelle Weise kämpften. Im 2. Jahrhundert v. Chr. bestand etwa die Hälfte der gesamten Armee und beinah die gesamte Kavallerie aus Auxiliaren.
Militär (Auxiliar)
![]()
Auxiliarlager
(3c_rome_military_aux_1) Militär (Auxiliar) Level 0 |
|
![]() |
Building Name Auxiliarkaserne |
Level Name 3c_rome_military_aux_2 |
Building Chain Militär (Auxiliar) |
Building Level 2 |
Create Time 3 |
Create Cost 1200 |
Effects

Provides Garrison Army
Recruitable Units
Recruitable Units Lv. 0 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
No. | Unit | Sol. | Costom Cost | Recru. Cost | Unkeep Cost | Ship HP. | Ship Spd. | Msl. Dmg. | Rng. | Sht. /min | Amo. | Mle. Atk. | Mle. Dmg. | Chg. | Mle. Def. | Arm. | HP. | Mor. |
1 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Alae_Cavalry) Alae-Kavallerie Diese Kavalleristen sind gut im Nahkampf und zudem gut geschützt. |
|||||||||||||||||
80 | 640 | 640 | 33 | 25 | 29 | 30 | 70 | 80 | 40 | |||||||||
2 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Alae_Skirmishers) Alae-Plänkler Das Bedrängen von Einheiten mit Wurfspeeren berittener Einheiten ist eine hervorragende Art, Feinde zu frustrieren. |
|||||||||||||||||
80 | 340 | 340 | 29 | 80 | 7 | 7 | 9 | 24 | 4 | 38 | 15 | 70 | 35 | |||||
3 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Arabian_Camel_Archers) Arabische Auxiliarkamelbogenschützen Diese Kamelreiter eignen sich durch ihre eigene Vorliebe und Ausbildung für schnelle Plündertaktiken. |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 35 | 125 | 6 | 13 | 16 | 24 | 8 | 15 | 10 | 85 | 35 | |||||
4 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Arabian_Camel_Spearmen) Arabische Auxiliarkamelspeerkämpfer Ein Kamel ist eine eigentümliche Kreatur, doch sie hat ihre Vorteile im Kampf. |
|||||||||||||||||
80 | 400 | 400 | 28 | 25 | 25 | 50 | 25 | 85 | 40 | |||||||||
5 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Arabian_Spearmen) Arabische Auxiliarspeerkämpfer Mit Silber lässt sich die Tücke der Wüste kaufen, und eine gewisse Vertrautheit mit dem Speer. |
|||||||||||||||||
160 | 180 | 180 | 13 | 25 | 11 | 49 | 45 | 45 | 30 | |||||||||
6 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Archers) Auxiliarbogenschützen Es ist ein einfacher Schritt von der Jagd zum Bogenschießen. |
|||||||||||||||||
120 | 290 | 290 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 25 | |||||
7 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Armoured_Gallic_Spearmen) Gepanzerte gallische Auxiliarspeerkämpfer Kettenpanzer kühlen nicht das Herz eines Kriegers und rauben ihm nicht seine Kampfeslust. |
|||||||||||||||||
160 | 740 | 740 | 26 | 26 | 22 | 72 | 75 | 55 | 55 | |||||||||
8 |
Nahkampfinfanterie / Pikeninfanterie / (3c_Aux_Armoured_Pikemen) Gepanzerte Auxiliarpikeniere Zwei Dinge die Reiter hassen, sind Rüstungen und Piken. |
|||||||||||||||||
160 | 740 | 740 | 39 | 24 | 9 | 33 | 70 | 55 | 45 | |||||||||
9 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Bactrian_Hillmen) Baktrische Auxiliarhügelmänner Dieses tapfere Hügelvolk setzt jedem Feind mit Wurfspeeren und Äxten zu. |
|||||||||||||||||
160 | 260 | 260 | 28 | 26 | 10 | 36 | 45 | 45 | 25 | |||||||||
10 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Bactrian_Horse_Archers) Baktrische berittene Auxiliarbogenschützen Das harte Leben auf den baktrischen Ebenen kümmert sich um die Schwächlichen lange bevor die Schlacht beginnt. |
|||||||||||||||||
80 | 700 | 700 | 40 | 125 | 6 | 13 | 40 | 36 | 14 | 17 | 35 | 75 | 50 | |||||
11 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Bactrian_Light_Cavalry) Leichte baktrische Auxiliarkavallerie Eine ausgewogene Armee braucht sowohl rasende Kavallerie als auch unerbittliche Infanterie. |
|||||||||||||||||
80 | 430 | 430 | 37 | 25 | 29 | 26 | 55 | 75 | 30 | |||||||||
12 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Briton_Slingers) Britannische Auxiliarsteinschleuderer Ein guter Schleuderer ist sein Gewicht viele Male in Steinschleudern wert. |
|||||||||||||||||
120 | 380 | 380 | 23 | 150 | 7 | 25 | 8 | 24 | 3 | 37 | 25 | 50 | 30 | |||||
13 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Camel_Archers) Auxiliarkamelbogenschützen Kamele sind nützliche Tiere für Bogeneinheiten, sei es auch nur für ihre verstörende Wirkung auf Pferde! |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 35 | 125 | 6 | 12 | 16 | 24 | 8 | 15 | 10 | 85 | 35 | |||||
14 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Camel_Spearmen) Auxiliarkamelspeerkämpfer Ein Kamel ist eine eigentümliche Kreatur, doch sie hat ihre Vorteile im Kampf. |
|||||||||||||||||
80 | 400 | 400 | 28 | 25 | 25 | 50 | 25 | 85 | 40 | |||||||||
15 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Celtic_Archers) Keltische Auxiliarbogenschützen Die Fähigkeiten der Jagd - verstecken und schnell zuschlagen - sind Fähigkeiten eines Kriegers. |
|||||||||||||||||
120 | 380 | 380 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 20 | |||||
16 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Celtic_Horsemen) Keltische Auxiliarreiter Kein General des Imperiums würde sich weigern, Kavallerie zum Kämpfen und Kundschaften einzusetzen. |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 38 | 27 | 31 | 30 | 40 | 70 | 30 | |||||||||
17 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Celtic_Spearmen) Keltische Auxiliarspeerkämpfer Ihre Wut und ihr Stolz sind auf einen einzigen Punkt konzentriert. |
|||||||||||||||||
160 | 340 | 340 | 17 | 22 | 21 | 58 | 45 | 50 | 35 | |||||||||
18 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Celtic_Swordsmen) Keltische Auxiliarschwertkämpfer Der Mut und das Können dieser Männer im Kampf sind bewiesen. |
|||||||||||||||||
160 | 580 | 580 | 29 | 40 | 28 | 54 | 65 | 50 | 35 | |||||||||
19 |
Kavallerie / Streitwagen / (3c_Aux_Chariots) Auxiliarstreitwagen Nur ein blinder Kommandant würde die Stärke eines Streitwagens im Kampf verkennen. |
|||||||||||||||||
20 | 900 | 900 | 43 | 40 | 32 | 59 | 70 | 90 | 60 | |||||||||
20 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Eastern_Javelinmen) Östliche Auxiliarspeerträger Diese mit Speeren bewaffneten Truppen plänkeln vor der Hauptfrontlinie und schwächen so die Entschlossenheit des Feindes. |
|||||||||||||||||
120 | 360 | 360 | 32 | 80 | 7 | 7 | 8 | 24 | 3 | 37 | 15 | 45 | 20 | |||||
21 |
Nahkampfinfanterie / Pikeninfanterie / (3c_Aux_Eastern_Pikemen) Östliche Auxiliarpikeniere Die Kavallerie kann eine Schlacht entscheiden, solange sie nicht von einem Wall aus Piken aufgehalten wird. |
|||||||||||||||||
160 | 430 | 430 | 39 | 24 | 9 | 33 | 70 | 55 | 55 | |||||||||
22 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Eastern_Spearmen) Östliche Auxiliarspeerkämpfer Billige Speerkämpfer sind nicht unbedingt schlechte Speerkämpfer. |
|||||||||||||||||
160 | 180 | 180 | 13 | 25 | 11 | 34 | 45 | 45 | 25 | |||||||||
23 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Egyptian_Archers) Ägyptische Auxiliarbogenschützen Bogenschützen vermögen die Feinde des Imperiums aus der Ferne niederzustrecken. |
|||||||||||||||||
120 | 280 | 280 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 25 | |||||
24 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Egyptian_Infantry) Ägyptische Auxiliarinfanterie Soldaten an der Frontlinie sind auf den Nahkampf mit dem Feind ausgebildet. |
|||||||||||||||||
160 | 200 | 200 | 16 | 24 | 8 | 41 | 55 | 45 | 25 | |||||||||
25 |
Nahkampfinfanterie / Pikeninfanterie / (3c_Aux_Egyptian_Pikemen) Ägyptische Auxiliarpikeniere Eine Reihe von Pikenieren kann Angriffe sehr erfolgreich im Schach halten. |
|||||||||||||||||
160 | 430 | 430 | 30 | 20 | 4 | 15 | 50 | 50 | 35 | |||||||||
26 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Gallic_Bowmen) Gallische Auxiliarbogenschützen Ihre Fähigkeiten als Bogenschützen werden am besten zum Wohle des Imperiums genutzt. |
|||||||||||||||||
120 | 450 | 450 | 35 | 150 | 7 | 15 | 17 | 24 | 5 | 15 | 10 | 45 | 40 | |||||
27 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Gallic_Cavalry) Gallische Auxiliarkavallerie Ein guter Kommandant weiß, wie man leichte Kavallerie im Kampf richtig einsetzt. |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 42 | 27 | 39 | 56 | 15 | 75 | 45 | |||||||||
28 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Gallic_Skirmishers) Gallische Auxiliarplänkler Plänkeln ist vielleicht nicht die renommierteste Aufgabe im Kampf, aber sie ist dennoch notwendig. |
|||||||||||||||||
120 | 220 | 220 | 32 | 80 | 7 | 7 | 8 | 24 | 3 | 27 | 40 | 50 | 25 | |||||
29 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Gallic_Swordsmen) Gallische Auxiliarschwertkämpfer Ein Gallier kann sein Langschwert im Namen des Imperiums schwingen und dennoch ein Gallier bleiben. |
|||||||||||||||||
160 | 350 | 350 | 25 | 40 | 20 | 58 | 45 | 50 | 40 | |||||||||
30 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Axe_Warriors) Germanische Auxiliaraxtkrieger Ihr Geschick im Umgang mit der Axt ist sogar in den Rängen des Imperiums bekannt. |
|||||||||||||||||
160 | 450 | 450 | 37 | 26 | 24 | 50 | 60 | 55 | 45 | |||||||||
31 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Falxmen) Germanische Auxiliarfalxträger Falxträger lassen Feinde zögern: Wer möchte schon durch einen einzigen Schlag gezweiteilt werden? |
|||||||||||||||||
160 | 360 | 360 | 38 | 39 | 48 | 11 | 10 | 50 | 35 | |||||||||
32 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Hunters) Germanische Auxiliarjäger In der Wildnis sollte man nicht leichtsinnig sein, sonst wird man schnell zur Beute. |
|||||||||||||||||
120 | 450 | 450 | 35 | 150 | 7 | 15 | 17 | 24 | 5 | 15 | 10 | 45 | 40 | |||||
33 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Skirmishers) Germanische Auxiliarplänkler Ihr Mangel an Panzerung erlaubt ihnen einen flinken, überfallartigen Kampfstil. |
|||||||||||||||||
120 | 220 | 220 | 32 | 80 | 7 | 7 | 8 | 24 | 3 | 27 | 40 | 50 | 25 | |||||
34 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Spear_Masters) Germanische Auxiliarspeermeister Die Germanen haben den Wert eines Speeres im Kampf zu schätzen gelernt, auch wenn es nicht ihre erste Wahl bei der Bewaffnung ist. |
|||||||||||||||||
160 | 830 | 830 | 30 | 26 | 24 | 74 | 75 | 60 | 65 | |||||||||
35 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Germanic_Swordsmen) Germanische Auxiliarschwertkämpfer Ein starker Schild und eine scharfe Klinge. Damit ist im Kampf nicht zu spaßen. |
|||||||||||||||||
160 | 450 | 450 | 40 | 34 | 24 | 39 | 60 | 55 | 40 | |||||||||
36 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Hillmen) Auxiliarhügelmänner Der Hass kann jeden zu einem unerbittlichen Kämpfer werden lassen. |
|||||||||||||||||
160 | 220 | 220 | 20 | 26 | 10 | 36 | 15 | 45 | 25 | |||||||||
37 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Horse_Skirmishers) Auxiliarplänklerkavallerie Hervorragende lokale Plänkler, die die Bewegungen der Legionen überwachen. |
|||||||||||||||||
80 | 460 | 460 | 32 | 80 | 7 | 7 | 9 | 24 | 4 | 38 | 15 | 70 | 30 | |||||
38 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Iberian_Cavalry) Iberische Auxiliarkavallerie Unter der Führung eines fähigen Generals ist diese Kavallerie sehr vielseitig. |
|||||||||||||||||
80 | 500 | 500 | 50 | 39 | 31 | 50 | 15 | 75 | 40 | |||||||||
39 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Iberian_Slingers) Iberische Auxiliarsteinschleuderer Ein im Namen des Imperiums geworfener iberischer Stein ist so tödlich wie jeder andere. |
|||||||||||||||||
120 | 280 | 280 | 20 | 150 | 7 | 25 | 8 | 24 | 7 | 37 | 25 | 45 | 35 | |||||
40 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Iberian_Swordsmen) Iberische Auxiliarschwertkämpfer Diese Iberer sind mehr als geeignet, um dem Imperium an der Front zu dienen. |
|||||||||||||||||
160 | 350 | 350 | 35 | 35 | 20 | 60 | 15 | 50 | 35 | |||||||||
41 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Illyrian_Archers) Illyrische Auxiliarbogenschützen Was ihnen an Genauigkeit, Reichweite, und Durchschlagskraft fehlt, machen sie durch ihre bloße Anzahl wieder wett. |
|||||||||||||||||
120 | 300 | 300 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 25 | |||||
42 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Illyrian_Cavalry) Illyrische Auxiliarkavallerie Das Imperium verfügt über Infanterie im Übermaß; es ist also sinnvoll, jegliche verfügbare Kavallerie als Auxiliare einzusetzen. |
|||||||||||||||||
80 | 460 | 460 | 28 | 25 | 30 | 40 | 55 | 75 | 45 | |||||||||
43 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Illyrian_Raiders) Illyrische Hilfsplünderer Schnelle, schleichende Infanterie eignet sich ideal für überfallartige Angriffstaktiken. |
|||||||||||||||||
160 | 400 | 400 | 34 | 26 | 16 | 40 | 60 | 45 | 45 | |||||||||
44 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Illyrian_Slingers) Illyrische Auxiliarsteinschleuderer Mit dem richtigen Stein kann selbst der niederste Schleuderer einen adligen Krieger zu Fall bringen. |
|||||||||||||||||
120 | 330 | 330 | 20 | 150 | 7 | 25 | 8 | 24 | 3 | 22 | 20 | 45 | 25 | |||||
45 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Illyrian_Swordsmen) Illyrische Auxiliarschwertkämpfer Illyrischer Zorn gepaart mit römischer Ausrüstung machen diese Truppen zu einer ernstzunehmenden Gefahr. |
|||||||||||||||||
160 | 420 | 420 | 34 | 35 | 10 | 45 | 60 | 50 | 40 | |||||||||
46 |
Kavallerie / Schockkavallerie / (3c_Aux_Lanciarii) Auxiliarlanciere Der Ansturm eines Lanzenträgers schickt dessen Feinde in die Luft, oft in mehr als nur einem Stück. |
|||||||||||||||||
80 | 340 | 340 | 36 | 25 | 52 | 16 | 35 | 70 | 35 | |||||||||
47 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Libyan_Infantry) Libysche Auxiliarinfanterie Der Kampf in der Wüste stählt jeden Krieger zu einer unaufhaltsamen Gewalt. |
|||||||||||||||||
160 | 720 | 720 | 41 | 36 | 18 | 51 | 75 | 60 | 50 | |||||||||
48 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Numidian_Cavalry) Numidische Auxiliarkavallerie Numider sind hervorragende berittene Plänkler, die schnell zuschlagen und sich schnell zurückziehen. |
|||||||||||||||||
80 | 580 | 580 | 41 | 80 | 8 | 7 | 18 | 24 | 10 | 39 | 15 | 75 | 55 | |||||
49 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Numidian_Infantry) Numidische Auxiliarinfanterie Numidische Krieger waren schon immer respekteinflößende Feinde für die Mächte der Europäer. |
|||||||||||||||||
160 | 280 | 280 | 13 | 20 | 11 | 64 | 15 | 45 | 30 | |||||||||
50 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Numidian_Javelinmen) Numidische Auxiliarspeerträger Diese Plänkler können eine feindliche Gefechtslinie bedrängen oder feindliche Plänkler fernhalten. |
|||||||||||||||||
120 | 340 | 340 | 32 | 80 | 8 | 7 | 10 | 24 | 4 | 38 | 15 | 50 | 45 | |||||
51 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Peltasts) Auxiliarpeltasten Ein guter Kommandant weiß Plänkler zu schätzen. |
|||||||||||||||||
120 | 420 | 420 | 32 | 80 | 7 | 7 | 18 | 24 | 10 | 40 | 65 | 50 | 40 | |||||
52 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Persian_Archers) Persische Auxiliarbogenschützen Jeder Perser, der was auf sich hält, weiß, wie man einen Bogen in der Schlacht einsetzt. |
|||||||||||||||||
120 | 360 | 360 | 35 | 150 | 6 | 15 | 9 | 24 | 4 | 13 | 10 | 50 | 30 | |||||
53 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Persian_Cavalry) Persische Auxiliarkavallerie Ein guter Kavallerieansturm bricht die Moral des feurigsten Feindes. |
|||||||||||||||||
80 | 640 | 640 | 45 | 25 | 29 | 38 | 50 | 90 | 40 | |||||||||
54 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Persian_Horse_Skirmishers) Persische Auxiliarplänklerkavallerie Berittene Plänkler haben durchaus ihren Nutzen in den Streitkräften des Imperiums. |
|||||||||||||||||
80 | 390 | 390 | 41 | 80 | 7 | 7 | 9 | 24 | 4 | 41 | 15 | 70 | 45 | |||||
55 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Persian_Skirmishers) Persische Auxiliarplänkler Plänklern mangelt es an Rüstung, deswegen müssen sie sich zum Überleben auf ihre Schnelligkeit verlassen. |
|||||||||||||||||
120 | 320 | 320 | 32 | 80 | 7 | 7 | 8 | 24 | 3 | 22 | 15 | 45 | 20 | |||||
56 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Persian_Spearmen) Persische Auxiliarspeerkämpfer Speere kosten zwar nicht viel, aber sie können sogar die teuerste Kavallerie zum Sturz bringen. |
|||||||||||||||||
160 | 300 | 300 | 13 | 25 | 11 | 34 | 55 | 45 | 35 | |||||||||
57 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Sabean_Archers) Sabäische Auxiliarbogenschützen Ein im Wüstensand heimischer Bogenschütze ist immer nützlich. |
|||||||||||||||||
120 | 360 | 360 | 35 | 125 | 6 | 15 | 8 | 24 | 3 | 12 | 10 | 45 | 25 | |||||
58 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Sabean_Cavalry) Sabäische Auxiliarkavallerie Die Wüste bringt starke Kämpfer und gute Reiter hervor. |
|||||||||||||||||
80 | 620 | 620 | 46 | 38 | 28 | 50 | 15 | 80 | 40 | |||||||||
59 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Sabean_Spearmen) Sabäische Auxiliarspeerkämpfer Ein Mann, der sich in der Wüste auskennt, ist sehr nützlich. |
|||||||||||||||||
160 | 180 | 180 | 13 | 25 | 11 | 34 | 45 | 45 | 30 | |||||||||
60 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Sarmatian_Light_Cavalry) Leichte sarmatische Auxiliarkavallerie Reiter der Steppe sind derartig furchteinflößend, dass Kommandanten aller Länder sie für ihre eigenen Armeen begehren. |
|||||||||||||||||
80 | 380 | 380 | 39 | 27 | 35 | 51 | 15 | 75 | 40 | |||||||||
61 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Scutarii) Auxiliar-Scutarii Mit dem tödlichen Falcata-Schwert bewaffnete schwere Infanterie ist für jeden General eine praktische Einheit. |
|||||||||||||||||
160 | 620 | 620 | 42 | 35 | 21 | 60 | 60 | 55 | 45 | |||||||||
62 |
Nahkampfinfanterie / Speerinfanterie / (3c_Aux_Spear_Infantry) Auxiliarspeerinfanterie Gute Soldaten, kampferprobt, und begierig darauf, dem Imperium zu dienen. |
|||||||||||||||||
160 | 400 | 400 | 18 | 25 | 15 | 55 | 75 | 50 | 45 | |||||||||
63 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Steppe_Cavalry) Auxiliarsteppenkavallerie Diese harte, fast furchtlose Kavallerie wurde in der unbarmherzigen Steppe und nur für den Krieg geboren. |
|||||||||||||||||
80 | 680 | 680 | 48 | 27 | 38 | 47 | 60 | 80 | 50 | |||||||||
64 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Steppe_Warriors) Auxiliarkrieger der Steppe Die Stammeskriegsführung in den Steppen hat diese Krieger zu nützlichen Werkzeugen für das Imperium werden lassen. |
|||||||||||||||||
160 | 270 | 270 | 30 | 26 | 14 | 54 | 25 | 45 | 20 | |||||||||
65 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Swordsmen) Auxiliarschwertkämpfer Alle kampffähigen Männer werden im Militär des Imperiums genutzt. |
|||||||||||||||||
160 | 420 | 420 | 34 | 35 | 10 | 45 | 60 | 50 | 40 | |||||||||
66 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Thracian_Cavalry) Thrakische Auxiliarkavallerie Diese ausgezeichneten mit Speeren bewaffneten Kavalleristen eignen sich ideal zum Ansturm auf Flanken und dem Verfolgen fliehender Einheiten. |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 31 | 27 | 31 | 36 | 60 | 80 | 45 | |||||||||
67 |
Kavallerie / Geschosskavallerie / (3c_Aux_Thracian_Horse_Skirmishers) Thrakische Auxiliarplänklerkavallerie Diese schnellen Plänkler werden nicht durch Rüstungen behindert und setzen gegnerischen Einheiten mit Wurfspeeren zu. |
|||||||||||||||||
80 | 450 | 450 | 32 | 80 | 7 | 7 | 14 | 24 | 10 | 33 | 40 | 75 | 35 | |||||
68 |
Kavallerie / Nahkampfkavallerie / (3c_Aux_Thracian_Light_Cavalry) Leichte thrakische Auxiliarkavallerie Diese leichte Kavallerie ist ideal für überfallartige Angriffe und die Verfolgung der Flüchtenden geeignet. |
|||||||||||||||||
80 | 500 | 500 | 39 | 27 | 33 | 51 | 15 | 75 | 45 | |||||||||
69 |
Geschossinfanterie / Geschossinfanterie / (3c_Aux_Thracian_Slingers) Thrakische Auxiliarsteinschleuderer Alle Thraker sind geborene Krieger. Einige sind auch gute Schützen. |
|||||||||||||||||
120 | 280 | 280 | 20 | 150 | 7 | 25 | 12 | 24 | 3 | 37 | 15 | 45 | 25 | |||||
70 |
Nahkampfinfanterie / Nahkampfinfanterie / (3c_Aux_Thracian_Warriors) Thrakische Auxiliarkrieger Beim Besiegen eines würden Gegners wird dessen Stärke absorbiert. |
|||||||||||||||||
160 | 420 | 420 | 46 | 45 | 36 | 12 | 30 | 50 | 40 | |||||||||
71 |
Nahkampfinfanterie / Spezial / (3c_Rom_War_Dogs) Kriegshunde Wilde Tiere, dazu ausgebildet, Männern die Kehle herauszureißen, um jeglichen Widerstand zu brechen. |
|||||||||||||||||
40 | 380 | 380 | 21 | 25 | 20 | 70 | 15 | 45 | 35 |
Disqus |
---|
|