


Angriffs-Quadrireme - Auxiliarschwertkämpfer
Die Rammangriffe dieser Schiffe richten fürchterlichen Schaden an.Alle kampffähigen Männer werden im Militär des Imperiums genutzt.
Über die genaue Funktionsweise großer antiker Kriegsschiffe wird noch viel diskutiert. Die Grundprinzipien sind bekannt, doch die Details sind noch unklar. Der Name der römischen Quadrireme oder griechischen Tetrere lässt vermuten, dass diese Schiffe über vier Ruderreihen verfügten. Unklar ist dagegen, wie selbst gut ausgebildete Ruderer dieser vier Reihen ihre Ruder bedienen konnten, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen, oder wie die obersten Ruderer trotz extrem spitzer Winkel genug Kraft aufbringen konnten. Es ist möglich, dass „Ruder“ und „Ruderer“ gleichbedeutend wurden und dass auf der untersten Ebene mehr als ein Mann pro Ruder saß. Die andere Möglichkeit wäre gewesen, zur Doppelreihe zurückzukehren, mit zwei Mann pro Ruder. Zwei Ruderbänke hätten auch die Baukosten der Schiffe gesenkt. Das Ergebnis war jedenfalls ein Schiff, dass so schnell wie die leichtere Triere war und dennoch mehr Platz an Deck bot, um mehr Truppen oder Artillerie unterzubringen.
(Auxiliarschwertkämpfer)
Die Auxilia bestand aus allen stehenden nichtbürgerlichen Militäreinheiten der römischen Armee während des Prinzipats und hatte in etwa eine so große Infanterie wie die Legionen. Zusätzlich gab es spezialisierte Truppen wie die leichte Kavallerie und Bogenschützen. Auxiliar-Regimenter wurden in den Ländern stationiert, aus denen sie ursprünglich rekrutiert worden waren, um den Prozess der Romanisierung voran zu treiben und, um für Sicherheit zu sorgen. Mitte und Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. erlitten die römischen Armeen militärische Fehlschläge und eine Seuche. Das durch diese Krise ausgelöste Rekrutierungsdefizit führte zu einer vermehrten Einberufung von Barbaren in die Auxiliar-Einheiten. Da es sich bei den Auxiliar-Kriegern nicht um zivilisierte Römer handelte, erhielten sie nur einen Drittel des Solds eines bürgerlichen Legionärs.
![]() |
Unit Name Angriffs-Quadrireme - Auxiliarschwertkämpfer |
Main Unit Key 3c_Aux_Assault_Quadreme |
Land Unit Key 3c_Aux_Swordsmen |
Naval Unit Key 3c_roman_four |
Soldiers 120 |
Category Mittleres Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 740 |
Rekrutierungskosten 740 |
Unterhaltskosten 150 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Schiffszustand 825 |
└ Ship roman_four |
Schiffsgeschwindigkeit 6 |
Nahkampfangriff 34 |
Waffenschaden 35 |
├ Melee Weapon rome_gladius |
├ Grundnahkampfschaden 30 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 5 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 10 |
Nahkampfabwehr 45 |
├ Base Defence 20 |
├ Shield thureos |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 60 |
├ Rüstung chest |
├ Armour Defence 25 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 50 |
├ Man Entity rome_infantry_heavy |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 10 |
Grundmoral 40 |
Fertigkeiten
Angriffs-Quadrireme- Schnelles Rudern 10
Steigert 10 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
Attribute
- Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Angriffs-Quadrireme- Durchschnittliche Rumpfstärke
- Mittlere Besatzung
- Durchschnittliche Geschwindigkeit
- Durchschnittliches Rammen
- Durchschnittliches Entern
- Guter Angriff
- Durchschnittliche Verteidigung
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Normale Moral
Recuitment Requirement | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unit Resouces | 3c_Roman_Auxilia | |||||||||||||||||||||||||
Geteiltes Imperium Regions
|
||||||||||||||||||||||||||
Benötigt Gebäude | ||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]()
Trockendock
(3c_rome_port_military_3) Level 2 ![]()
Portus Classis
(3c_rome_port_military_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Geteiltes Imperium |


























































































































































































