


Leichte Artillerie-Quinquereme - Römische Balliste (Schiff)
Ballistenbolzen oder Steine sind mächtige Mittel zur Zerstörung des gegnerischen Widerstandswillens.Ballisten sind über erstaunliche Entfernungen tödlich genau.
Die Syrakuser setzten als Erste im Kampf gegen die Karthager 398 v. Chr. eine sogenannte „Fünf“ ein; eine Quinquereme auf lateinisch, Pentere auf griechisch. Wie bei anderen Polyremen, oder „Vielrudern“, wird vermutet, dass das Schiff nicht über fünf Ruderbänke verfügte, sondern dass „Ruder“ eigentlich „Ruderer“ bedeutete. Wäre dies der Fall, säßen die Ruderer in einer Aufteilung von 2-2-1. Für die Stabilität des Schiffes ist es sinnvoll, das meiste Gewicht möglichst tief zu legen; wäre der Schwerpunkt des Schiffes zu weit oben, würde das Schiff bei einem seitlichen Treffer kentern. Die Quinquereme war ein respekteinflößendes Schiff, sowohl was das Äußere als auch das Kampfpotenzial betrifft. Sie konnte eine große Truppenzahl an Bord nehmen und bot ausreichend Platz. Sie konnte es mit den meisten Gegnern und Bedrohungen aufnehmen.
(Römische Balliste (Schiff))
Eine Balliste konnte auf kurze Distanz genau ausgerichtet werden, jedoch wurde Präzision zugunsten von Distanz geopfert und die maximale Reichweite lag bei 500 Metern. Sie bestand aus zwei Torsionsfedern mit Hebeln, die in verzwirbelte Stränge aus Tiersehnen festgemacht waren, und war eine für ihre Größe unglaublich effektive Waffe. Verschossen wurden entweder solide Geschosse oder Bolzen. Die Balliste eignete sich gleichermaßen gegen Infanterie und Kavallerie, konnte aber auch während Belagerungen gegen leichte Befestigungen eingesetzt werden. Ursprünglich wurde die Balliste von den Griechen um 400 v. Chr. erfunden und basierte auf dem übergroßen Kompositbogen der Oxybeles. Schließlich wurde sie jedoch von allen Kulturen der Zeit übernommen, darunter auch von den Römern. Spätere römische Versionen verfügten über verstellbare Kappen, mit denen die Besatzung die Spannung anpassen und so das Gerät stabilisieren und genauer schießen konnte.
![]() |
Unit Name Leichte Artillerie-Quinquereme - Römische Balliste (Schiff) |
Main Unit Key 3c_Gal_Light_Artillery_Quinquereme |
Land Unit Key 3c_Rom_Ballista_Shp |
Naval Unit Key 3c_roman_ballista_five |
Soldiers 40 |
Category Mittleres Schiff |
Class Artillerieschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 620 |
Rekrutierungskosten 620 |
Unterhaltskosten 125 |
Schiffszustand 1020 |
└ Ship roman_five_art |
Schiffsgeschwindigkeit 5 |
Geschossschaden 180 |
├ Engine ballista_medium_ship |
├ Missile Weapon rome_ballista_shp |
├ Projectile shp_stone_flammable |
├ Missile Damage 120 |
├ Missile Ap Damage 60 |
└ Base Reload Time 30 |
Genauigkeit 40 |
Reichweite 420 |
Reload 4 |
Schüsse pro Min. 2 |
Munition 1 |
Nahkampfangriff 9 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 6 |
Nahkampfabwehr 14 |
├ Base Defence 14 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 40 |
├ Rüstung mail |
├ Armour Defence 40 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_medium |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 40 |
Fertigkeiten
Leichte Artillerie-Quinquereme- Schnelles Rudern 20
Steigert 20 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
Attribute
No Attribute
Stärken & Schwächen
Leichte Artillerie-Quinquereme- Durchschnittliche Rumpfstärke
- Minimalbesatzung
- Durchschnittliche Geschwindigkeit
- Durchschnittliches Rammen
- Miserables Entern
- Hervorragender Geschosskampf
- Sehr präzise
- Sehr hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Geringerer Schaden als andere Artillerie
- Leicht zerstörbar