


Römische Legionärskavallerie
Kavallerieunterstützung ist unerlässlich für effektive Infanterie, sogar in den Legionen.Durch die Rekrutierung von Reitern aus Iberien, Gallien, Numidien und Thrakien entwickelte sich die Kavallerie weiter, um den wechselnden Bedürfnissen und verfügbaren Ressourcen der Armeen gerecht zu werden. Anfänglich bestand jede Legion aus 300 Equites und 600 - 900 Socii. Eine typische Konsulararmee aus zwei Legionen enthielt zwischen 1800 und 2400 Kavalleristen. Doch aufgrund der Bedürfnisse eines immer größeren Reichs tendierte man immer mehr dazu, mehr Kavallerie einzusetzen, die nicht von der italienischen Halbinsel stammten. Aus den Equites wurden Legionen und die Socii erhielten nach dem Bundesgenossenkrieg Bürgerstatus, und so kam es zu einem schlagartigen Rückgang der Anzahl der aus Italien rekrutierten Kavallerie. Zur Zeit von Cäsars gallischen Kampagnen verließen sich die Legionen fast ausschließlich auf verbündete Kavallerie. Die Ausrüstung änderte sich jedoch kaum. Die von den Equites übernommenen Speere und Kettenpanzer, wahrscheinlich durch die Kelten beeinflusst, kehrten mit der Rekrutierung der späteren gallischen Kavallerie wieder an ihren Ausgangspunkt zurück. Helme und Schilde allerdings änderten sich mit der Zeit, so wurde aus den kleinen, abgerundeten Schilden der Equites durch Einfluss der Galater aus Kleinasien der vielseitigere Thureos.
![]() |
Unit Name Römische Legionärskavallerie |
Main Unit Key 3c_Rom_Roman_Legionary_Cavalry |
Land Unit Key 3c_Rom_Roman_Legionary_Cavalry |
Naval Unit Key 3c_pel_transport |
Soldiers 80 |
Category Kavallerie |
Class Nahkampfkavallerie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 620 |
Rekrutierungskosten 620 |
Unterhaltskosten 125 |
Nahkampfangriff 33 |
Waffenschaden 25 |
├ Melee Weapon rome_spear_cav |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 5 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 15 |
├ Bonus gegen Elefanten 15 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 29 |
Nahkampfabwehr 30 |
├ Base Defence 10 |
├ Shield cavalry |
└ Schildabwehr 20 |
Rüstung 70 |
├ Rüstung mail |
├ Armour Defence 40 |
└ Schildrüstung 30 |
Gesundheit 80 |
├ Man Entity rome_infantry_heavy |
├ Man Health 40 |
├ Bonus Hit Points 15 |
├ Mount rome_horse_spear_shield_m |
├ Mount Entity rome_horse_medium |
└ Mount Health 25 |
Grundmoral 45 |
Fertigkeiten
Römische Legionärskavallerie- Kavallerie in Schildkrötenformation
Die Einheit hebt ihre Schilde hoch und wendet sich dem Angreifer zu.
Schutz vor Geschossen
Keine Bewegung möglich[[/col] - Fliegender Keil
Die Einheit geht in eine Fliegender Keil-Angriffsformation über.
Angriffsbonus, Nahkampfangriff
Beschleunigung, Nahkampfabwehr
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Guter Angriff
- Durchschnittliche Abwehr
- Geringer Schaden, aber durchschnittlicher Rüstungsdurchschlag
- Durchschnittliche Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Ställe
(3c_gallicemp_agriculture_horse_3) Level 2 ![]()
Pferdefarm
(3c_gallicemp_agriculture_horse_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Geteiltes Imperium |