


Gepanzerte Auxiliarstreitwagen
Nur die allerstärkste Infanterie kann einem gewaltigen gepanzerten Ansturm widerstehen.Der Streitwagen wurde von einem Paar Pferde gezogen und bestand hauptsächlich aus Weidenruten, mit Eisenkränzen an den Rädern. Der Hauptteil hing an einem Seil von der Radachse, was dem Gefährt eine einfache Federung gab und auf unebenem Terrain bequemer machte. In jedem Streitwagen standen zwei Männer: ein Lenker und ein Krieger. Der Lenker brachte den Krieger zum Kampfgeschehen und holte ihn später wieder ab; der Krieger warf Wurfspeere ab und sprang zum Nahkampf vom Wagen. Die bekannteste Beschreibung der Streitwagen-Kriegsführung stammte von Julius Cäsar, als dieser bei seiner fehlgeschlagenen Invasion Britanniens 55 v. Chr. britischen Streitwagen gegenüberstand: „So zeigen sie im Kampf die Leichtbeweglichkeit von Reitern und sogleich die Standfestigkeit von Fußtruppen. Durch tägliche Übungen und Gewohnheit bringen sie es soweit, dass sie sogar auf stark abschüssigem Gelände die Pferde in vollem Lauf parieren, im Nu in eine langsamere Gangart bringen und eine Wendung vollführen lassen. Dabei laufen sie die Deichsel entlang, stellen sich auf das Joch und eilen von dort mit großer Schnelligkeit wieder in den Wagen zurück.“
![]() |
Unit Name Gepanzerte Auxiliarstreitwagen |
Main Unit Key 3c_Aux_Armoured_Chariots |
Land Unit Key 3c_Aux_Armoured_Chariots |
Naval Unit Key 3c_barbarian_transport_small |
Soldiers 20 |
Category Kavallerie |
Class Streitwagen |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 1100 |
Rekrutierungskosten 1100 |
Unterhaltskosten 220 |
Geschossschaden 41 |
├ Missile Weapon rome_javelin_improved |
├ Projectile javelin_improved |
├ Missile Damage 29 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 10 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 80 |
Reload 20 |
Schüsse pro Min. 8 |
Munition 8 |
Nahkampfangriff 46 |
Waffenschaden 40 |
├ Melee Weapon rome_celtic_longsword |
├ Grundnahkampfschaden 36 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 35 |
Nahkampfabwehr 62 |
├ Base Defence 42 |
├ Shield cavalry |
└ Schildabwehr 20 |
Rüstung 75 |
├ Rüstung mail_improved |
├ Armour Defence 45 |
└ Schildrüstung 30 |
Gesundheit 90 |
├ Man Entity rome_infantry_very_heavy |
├ Man Health 45 |
├ Bonus Hit Points 20 |
├ Mount rome_celtic_chariot_horse |
├ Mount Entity rome_horse_medium |
└ Mount Health 25 |
Grundmoral 70 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - In Bewegung schießen
Diese Einheit kann zu Pferde und in der Bewegung schießen. - Parthischer Schuss
Diese Einheit kann in alle Richtungen schießen, nicht nur nach vorn. - Kälteresistent
Diese Einheit ermüdet im Schnee langsamer.
Stärken & Schwächen
Leichter Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Schnelle Bewegung
- Wirft Speere in Bewegung
- Guter Ansturm
- Schwach im anhaltenden Nahkampf
- Gute Moral
Recuitment Requirement | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unit Resouces | 3c_local_Auxilia_Pretanic_Isles | |||||||||
Geteiltes Imperium Regions
|
||||||||||
Benötigt Gebäude | ||||||||||
![]() |
![]()
Auxiliargarnison
(3c_rome_military_aux_3) Level 2 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Geteiltes Imperium |


























































































































































































