


Dakische schwere Bogenschützen
Die besten Bogenschützen des Stammes, zusammengetrommelt, um dem Feind den Tod zu bringen.Die Geten waren eine Konföderation „barbarischer“ Stämme, die sich nahe der Donau in Gebieten niedergelassen haben, die heute Teile des modernen Rumänien und Bulgarien sind. Ob sie ethnisch dakisch oder thrakisch waren, bleibt unklar, da sowohl die Griechen also auch die Römer jeweils gegensätzliche Schlüsse bezüglich dieses Sachverhalts zogen. Die Griechen trafen im 7. Jahrhundert v. Chr. zuerst auf sie und bemerkten, dass die Geten „die nobelsten und gerechtesten aller thrakischer Stämme waren“. Die Römer hingegen folgerten später, dass sie ein Volk dakischen Ursprungs waren.
Wie auch immer ihre genaue Herkunft aussah, die Geten waren ein respekteinflößender Gegner auf dem Schlachtfeld für alle zivilisierten und Stammes-Streitmächte. Sie waren zudem erstklassige Plünderer, berühmt für ihre überfallartigen Angriffstaktiken und wurden oft von den Regionalmächten zu diesen Zwecken angeheuert. Letztlich gerieten die Geten dank ihres militärischen Geschicks und ihrer zweifellosen Kühnheit mit dem größten Krieger seiner Zeit in Konflikt: zu Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. unterdrückte Alexander der Große sie zu Beginn seiner legendären persischen Feldzüge. Nach dem Fall des makedonischen Imperiums und einer Phase des Zusammenschlusses war getischer Einfluss jedoch im Balkan und bis hin zur Küste des Schwarzen Meers wieder weitverbreitet und erlebte seinen Höhepunkt im 3. Jahrhundert v. Chr.
Die Geten blieben einflussreich bis zu ihrer Niederlage gegen den römischen General Crassus dem Jüngeren fast 200 Jahre später, als ihr Gebiet in Roms wachsendes Imperium eingegliedert wurde.
![]() |
Unit Name Dakische schwere Bogenschützen |
Main Unit Key Dac_Heavy_Bowmen |
Land Unit Key Dac_Heavy_Bowmen |
Naval Unit Key barbarian_transport |
Soldiers 120 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 440 |
Rekrutierungskosten 440 |
Unterhaltskosten 90 |
Geschossschaden 35 |
├ Missile Weapon rome_bow_long |
├ Projectile arrow_normal_long |
├ Missile Damage 31 |
├ Missile Ap Damage 4 |
└ Base Reload Time 12 |
Genauigkeit 15 |
Reichweite 150 |
Reload 18 |
Schüsse pro Min. 6 |
Munition 15 |
Nahkampfangriff 20 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 12 |
Nahkampfabwehr 15 |
├ Base Defence 15 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 30 |
├ Rüstung leather |
├ Armour Defence 30 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_light |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 40 |
Fertigkeiten
Dakische schwere Bogenschützen- Schnelles Nachladen
Verbessertes Nachladen über einen längeren Zeitraum.
Schüsse pro Minute
Anstrengung: Erschöpfung
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken in Wald und Gebüsch
Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Guter Schaden aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Sehr schwacher Nahkampf
- Sehr schlechte Moral
Recuitment Requirement | |
---|---|
Required Technology ![]() ![]() | |
Benötigt Gebäude | |
![]() |
![]()
Tischler
(barb_craftsmen_wood_3) Level 2 ![]()
Bauarbeiterhalle
(barb_craftsmen_wood_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Kaiser Augustus |