menu
HomeStartseite / Total War: Rome II / Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien) / Einheiten / Blutgeschworene
Blutgeschworene Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien)Römische Interventionsstreitkräfte (Cäsar in Gallien) Nahkampfinfanterie

Blutgeschworene

Die Erfüllung eines Eides treibt diese furchtsamen Krieger an, sowie die Suche nach Ruhm.

Das Bedürfnis nach Ruhm auf dem Schlachtfeld war in der germanischen Gesellschaft so stark, dass einige Männer ihres Stammes oder sogar ihrer Eltern nicht wert waren, bis sie das Blut eines Feindes vergossen hatten. Die jungen Krieger der Chatten waren in dieser Hinsicht einzigartig und ließen ihre Haare und Bärte wachsen, bis sie ihre erste Tötung im Kampf verzeichnen konnten. So wurde ungekämmte Gesichtsbehaarung als Zeichen eines Mannes gesehen, der seinen Mut erst noch unter Beweis stellen musste. Man sagt jedoch, dass die mutigsten Männer sich daran gewöhnten und auch nach vielen Tötungen ihre langen Bärte, die schon altersweiß wurden, aus Trotz trugen. Diese Männer führten im Kampf häufig den Ansturm.

Blutgeschworene

Unit Name

Blutgeschworene

Main Unit Key

CiG_Ger_Bloodsworn

Land Unit Key

Ger_Bloodsworn

Naval Unit Key

barbarian_transport

Soldiers

160

Category

Nahkampfinfanterie

Class

Nahkampfinfanterie

Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten

420

Rekrutierungskosten

420

Unterhaltskosten

90

Geschossschaden

32

├ Missile Weapon

rome_javelin_precursor

├ Projectile

javelin_prec

├ Missile Damage

20

├ Missile Ap Damage

12

└ Base Reload Time

15

Genauigkeit

5

Reichweite

40

Reload

0

Schüsse pro Min.

4

Munition

2

Nahkampfangriff

38

Waffenschaden

15

├ Melee Weapon

rome_club

├ Grundnahkampfschaden

6

├ Zugefügter Nahkampfschaden

9

├ Armour Piercing

No

├ Bonus gg. Groß

0

├ Bonus gegen Elefanten

0

└ Bonus gg. Infant.

10

Sturmangriffsbon.

33

Nahkampfabwehr

49

├ Base Defence

14

├ Shield

germanic_shock

└ Schildabwehr

35

Rüstung

20

├ Rüstung

cloth

├ Armour Defence

10

└ Schildrüstung

10

Gesundheit

55

├ Man Entity

rome_infantry_light_fast

├ Man Health

40

└ Bonus Hit Points

15

Grundmoral

55

Fertigkeiten

Blutgeschworene
  • Keil
    Die Einheit geht in eine Keil-Angriffsformation über.
    Angriffsbonus, Nahkampfangriff
    Beschleunigung, Nahkampfabwehr

Attribute

  • Verstecken im Wald
    Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
  • Kälteresistent
    Diese Einheit ermüdet im Schnee langsamer.

Stärken & Schwächen

Transport
  • Sehr schwache Rumpfstärke
  • Sehr langsame Geschwindigkeit
  • Schwaches Rammen
Blutgeschworene
  • Guter Angriff
  • Durchschnittliche Verteidigung
  • Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
  • Normale Moral
Recuitment Requirement
Unit Resouces CiG_Regional_German

Cäsar in Gallien Regions

Cäsar in Gallien
Provinzen Regionen
Silva Nigra Argentoratum Noviomagus Uburzis
Benötigt Gebäude
Blutgeschworene Lv. 0 Manipel-Kaserne
Manipel-Kaserne
(rome_military_main_2)
Level 1
Kohorten-Kaserne
Kohorten-Kaserne
(rome_military_main_3)
Level 2
Legionskaserne
Legionskaserne
(rome_military_main_4)
Level 3
Aquae Tarbellicae
Tarbeller (Cäsar in Gallien)
Burdigala
Vivisker (Cäsar in Gallien)
Eliumberrum
Auscer (Cäsar in Gallien)
Sotium
Sotiater (Cäsar in Gallien)
Divodurum
Mediomatriker (Cäsar in Gallien)
Durocortorum
Remer (Cäsar in Gallien)
Noviodunum
Suessionen (Cäsar in Gallien)
Treverorum
Treverer (Cäsar in Gallien)
Condate
Redonen (Cäsar in Gallien)
Darioritum
Veneter (Cäsar in Gallien)
Namnetum
Namneten (Cäsar in Gallien)
Vorgium
Osismier (Cäsar in Gallien)
Durovernum
Cantae (Cäsar in Gallien)
Iska
Dumnonier (Cäsar in Gallien)
Venta Belgarum
Belger (Cäsar in Gallien)
Avaricum
Biturigen (Cäsar in Gallien)
Durotincum
Lemoviken (Cäsar in Gallien)
Nemossos
Arverner (Cäsar in Gallien)
Aduatuca
Eburonen (Cäsar in Gallien)
Bagacum
Nervier (Cäsar in Gallien)
Octodurum
Helvetier (Cäsar in Gallien)
Turicum
Tulinger (Cäsar in Gallien)
Medhlan
Rom (Cäsar in Gallien)
Vercelum
Rom (Cäsar in Gallien)
Genua
Rom (Cäsar in Gallien)
Pollentia
Rom (Cäsar in Gallien)
Bibracte
Haeduer (Cäsar in Gallien)
Vienna
Allobroger (Cäsar in Gallien)
Cenabum
Karnuten (Cäsar in Gallien)
Crociatonum
Veneller (Cäsar in Gallien)
Lexoviorum
Levoxier (Cäsar in Gallien)
Suindinum
Cenomanen (Cäsar in Gallien)
Rauricorum
Sueben (Cäsar in Gallien)
Vesontio
Sequaner (Cäsar in Gallien)
Divona
Kadurker (Cäsar in Gallien)
Narbo Martius
Rom (Cäsar in Gallien)
Segodunum
Rutener (Cäsar in Gallien)
Tolosa
Volcae (Cäsar in Gallien)
Ambacia
Turonen (Cäsar in Gallien)
Lemonum
Piktonen (Cäsar in Gallien)
Mediolanum Santonum
Santonen (Cäsar in Gallien)
Agedincum
Senonen (Cäsar in Gallien)
Alesia
Mandubier (Cäsar in Gallien)
Lutetia
Parisier (Cäsar in Gallien)
Bratuspantium
Bellovaker (Cäsar in Gallien)
Gesoriacum
Moriner (Cäsar in Gallien)
Nemetacum
Atrebaten (Cäsar in Gallien)
Argentoratum
Vangionen (Cäsar in Gallien)
Noviomagus
Nemeter (Cäsar in Gallien)
Uburzis
Sueben (Cäsar in Gallien)
Terra Incognita
Massalia
Massilia (Cäsar in Gallien)
Vasio
Vocontier (Cäsar in Gallien)