

Griechische Steinschleuderer
Originelle Schleuderer ritzten oft „Autsch!“ in ihre Steine.Steinschleudern waren ein häufiger Bestandteil antiker Armeen. Ihr Einsatz als Waffe reicht sogar bis in die Altsteinzeit zurück. Im Gegensatz zu Bögen war ihre Herstellung einfach und die Reichweite größer. Die aus geflochtenem Flachs, Hanf oder Schilf gefertigte Schleuder besaß eine Halterung, in die das Geschoss gelegt wurde. Ein Ende hatte eine Fingerschlaufe, das andere Ende einen Knoten oder Streifen, der festgehalten werden konnte. Die Schleuderer steckten den Mittelfinger in die Schlaufe und hielten das andere Ende zwischen Daumen und Zeigefinger. Nach dem Herumwirbeln der Schleuder ließen sie mit einer Bewegung des Handgelenks los. Die Schleuder ließ sich schnell abfeuern und nachladen und war bei der Empfängerseite verhasst. Als Geschosse dienten Flusssteine oder speziell geformte Lehm- oder Bleiklumpen – letztere erzielten eine Reichweite von über 400 Metern. Die selbst angefertigten Geschosse trugen oftmals eine sarkastische Inschrift wie „Fang!“ oder „Nimm das!“. Solch ein fliegendes Geschoss war schwer zu erkennen und obgleich es nicht die Durchschlagskraft eines Pfeiles hatte, konnte es auf kurze Entfernung Knochen brechen und Rüstungen einschlagen. Der römische Konsul Paulus wurde in den ersten Minuten der Schlacht von Cannae durch eine Schleuder getötet.
Unit Name Griechische Steinschleuderer |
Main Unit Key inv_gre_slingers |
Land Unit Key inv_gre_slingers |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 120 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 280 |
Rekrutierungskosten 280 |
Unterhaltskosten 55 |
Geschossschaden 20 |
├ Missile Weapon rome_sling |
├ Projectile sling_stone |
├ Missile Damage 16 |
├ Missile Ap Damage 4 |
└ Base Reload Time 10 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 150 |
Reload 13 |
Schüsse pro Min. 7 |
Munition 25 |
Nahkampfangriff 5 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 3 |
Nahkampfabwehr 5 |
├ Base Defence 5 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 10 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_light_fast |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 20 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken in Wald und Gebüsch
Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Sehr hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Geringer Schaden, aber durchschnittlicher Rüstungsdurchschlag
- Sehr schwacher Nahkampf
- Sehr schlechte Moral
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Aufstieg der Republik |