

Thureos-Speere
Diese gut ausgebildeten Krieger sind eine Streitmacht aus plänkelnden Hopliten.Als leichte griechische Infanterie entstanden die Thureophoroi im frühen 4. Jahrhundert v. Chr. und überbrückten die Lücke zwischen der Phalanx und den plänkelnden Peltasten. Ihr Name stammt von ihrem großen, ovalen Schild, dem Thureos. Diese waren schwerer gepanzert als die traditionellen thrakischen und griechischen Peltasten. Sie konnten sowohl plänkeln als auch in der Phalanx kämpfen und dienten als Schutz von Flanken oder leichten Truppen. Ihre gewöhnlich aus mit Leder bespanntem Holz gefertigten Schilde hatten einen zentralen Griff, der von einem Schildbuckel mit Stacheln geschützt war. Sie wurden vermutlich von keltischen oder römischen Schilden der Zeit inspiriert. Die Speere der Thureophoroi hatten wie die längeren Sarissen am unteren Ende eine metallene Spitze als Gegengewicht. Dadurch konnten sie in den Boden gesteckt werden, damit die Träger dem Feind mit Wurfspeeren zusetzen konnten. Die Thureophoroi konnten zahlreiche Rollen erfüllen und waren häufig in bürgerlichen oder Söldnereinheiten der griechischen Stadtstaaten zu finden, bis sie von den makedonischen Phalangen von Philipp II. und Alexander dem Großen abgelöst wurden.
Unit Name Thureos-Speere |
Main Unit Key Gre_Thureos_Spears |
Land Unit Key Gre_Thureos_Spears |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Speerinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 560 |
Rekrutierungskosten 560 |
Unterhaltskosten 100 |
Geschossschaden 29 |
├ Missile Weapon rome_javelin_light |
├ Projectile javelin_light |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 9 |
└ Base Reload Time 10 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 80 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 6 |
Munition 5 |
Nahkampfangriff 24 |
Waffenschaden 25 |
├ Melee Weapon rome_spear |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 5 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 20 |
├ Bonus gegen Elefanten 20 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 26 |
Nahkampfabwehr 55 |
├ Base Defence 30 |
├ Shield thureos |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 70 |
├ Rüstung spolas |
├ Armour Defence 35 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 50 |
├ Man Entity rome_infantry_medium_fast |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 10 |
Grundmoral 50 |
Fertigkeiten
Thureos-Speere- Quadrat
Die Einheit geht in eine enge Quadratformation über.
Schildstärke, Rüstungsstärke
Keine Bewegung möglich
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Formationsangriff
Diese Einheit versucht im Nahkampf in Formation zu bleiben. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Gute Defensiveinheit
- Geringer Schaden, aber durchschnittlicher Rüstungsdurchschlag
- Durchschnittlicher Angriff
- Normale Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]()
Hoplitenkaserne
(greek_military_heavy_3) Level 2 ![]()
Königliche Kaserne
(greek_military_heavy_4) Level 3 |
Garnison Gebäude | |
---|---|
![]()
Hoplitenkaserne
(greek_military_heavy_3) Level 2 ![]()
Königliche Kaserne
(greek_military_heavy_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Die Samnitenkriege | |
Hannibal vor den Toren | |
Kaiser Augustus |