


Angriffs-Bireme - Auxiliaraxtkrieger
Rammangriffe, die den feindlichen Rumpf durchbrechen können, machen diese Schiffe zu tödlichen Waffen.In den Händen treuer Auxiliare haben Äxte einen ganz besonderen Charme!
Um 850 v. Chr. wurde zum ersten Mal der Rammsporn an der Wasserlinie eines Schiffes angebracht. Dies änderte Kriegsschiffe und Kriegstaktiken gleichermaßen. Schiffe dienten nicht mehr nur als Plattformen für Infanteriekämpfe, sie wurden selbst zu Waffen. Auch die Galeeren passten sich der neuen Realität an. Es war nicht mehr möglich, einen Feind durch Rammen bei hoher Geschwindigkeit zu versenken und so brauchte man schlankere, schnellere und wendigere Schiffe. Eine größere Geschwindigkeit erforderte natürlich mehr Ruderer, es wäre jedoch unpraktisch gewesen, alle Ruderer in eine einzige, lange Linie zu setzen. Die Lösung bestand also darin, nach oben auszuweichen und die zweite Reihe leicht versetzt über der ersten zu positionieren. Diese Biremen, lateinisch für „zwei Ruder“, oder Dieren auf griechisch, waren nicht länger als die anderen Schiffe, verfügten jedoch über die doppelte Anzahl Ruderer. Sie waren schnell, wendig und konnten Truppen an Bord unterbringen. Einige Nationen gaben der Besatzung ihrer Biremen Feuertöpfe. Diese Tontöpfe wurden mit Öl und Pech gefüllt und auf feindliche Schiffe geworfen in der Hoffnung, diese in Brand zu stecken.
(Auxiliaraxtkrieger)
Die Äxte der keltischen Krieger konnten selbst schwer gepanzerte Feinde in Stücke schlagen. Die praktischste und verbreitetste Variante war die einhändige Axt, aber zuweilen kamen auch zweihändige Äxte zum Einsatz. Im Vergleich zu Schwertern waren Äxte günstiger in der Fertigung und selbst gegen Kettenpanzer effektiv, denn die Wucht des Aufschlags konnte Knochen zerschmettern und innere Organe beschädigen. Äxte konnten sich auch in Schilden festhaken oder diese zerhacken. Die wie andere keltische Krieger nur leicht gepanzerten Axtkämpfer waren zur Abwehr stark auf ihre eigenen Schilde angewiesen. Die Verehrung von Äxten und Hämmern war in keltischen Kulturen verbreitet und hatte eine lange Tradition, die womöglich bis in die Steinzeit zurückreicht. Beide Waffen galten als Inbegriff der Stärke, aber vor allem die Äxte waren in Grabbeigaben zu finden und waren sogar auf Münzen abgebildet, die Siege in den Gallischen Kriegen 58 - 50 v. Chr. zelebrierten.
![]() |
Unit Name Angriffs-Bireme - Auxiliaraxtkrieger |
Main Unit Key Aux_Cel_Axe_Warriors_Two |
Land Unit Key Aux_Cel_Axe_Warriors |
Naval Unit Key roman_two |
Soldiers 60 |
Category Leichtes Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 380 |
Rekrutierungskosten 380 |
Unterhaltskosten 76 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Schiffszustand 501 |
└ Ship roman_two |
Schiffsgeschwindigkeit 6 |
Nahkampfangriff 35 |
Waffenschaden 26 |
├ Melee Weapon rome_celtic_axe |
├ Grundnahkampfschaden 16 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 10 |
├ Armour Piercing Yes |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 20 |
Nahkampfabwehr 50 |
├ Base Defence 20 |
├ Shield celtic |
└ Schildabwehr 30 |
Rüstung 65 |
├ Rüstung leather |
├ Armour Defence 30 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 55 |
├ Man Entity rome_infantry_medium |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 15 |
Grundmoral 55 |
Fertigkeiten
Angriffs-Bireme- Schnelles Rudern 10
Steigert 10 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
Attribute
- Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Angriffs-Bireme- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr geringe Besatzung
- Schnelle Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Gutes Entern
- Durchschnittlicher Angriff
- Schlechte Verteidigung
- Geringer Schaden aber guter Rüstungsdurchschlag
- Schlechte Moral
Recuitment Requirement | |
---|---|
Unit Resouces | Auxilia_Celtic |
Benötigt Gebäude | |
![]() |
![]()
Docks
(rome_port_patrol_3) Level 2 ![]()
Küstenwache
(rome_port_patrol_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Die Samnitenkriege | |
Hannibal vor den Toren | |
Kaiser Augustus |