


Angriffs-Bireme - Hastati
Rammangriffe, die den feindlichen Rumpf durchbrechen können, machen diese Schiffe zu tödlichen Waffen.Diese jungen Männer bilden die gerüstete Frontlinie der römischen Legion.
Um 850 v. Chr. wurde zum ersten Mal der Rammsporn an der Wasserlinie eines Schiffes angebracht. Dies änderte Kriegsschiffe und Kriegstaktiken gleichermaßen. Schiffe dienten nicht mehr nur als Plattformen für Infanteriekämpfe, sie wurden selbst zu Waffen. Auch die Galeeren passten sich der neuen Realität an. Es war nicht mehr möglich, einen Feind durch Rammen bei hoher Geschwindigkeit zu versenken und so brauchte man schlankere, schnellere und wendigere Schiffe. Eine größere Geschwindigkeit erforderte natürlich mehr Ruderer, es wäre jedoch unpraktisch gewesen, alle Ruderer in eine einzige, lange Linie zu setzen. Die Lösung bestand also darin, nach oben auszuweichen und die zweite Reihe leicht versetzt über der ersten zu positionieren. Diese Biremen, lateinisch für „zwei Ruder“, oder Dieren auf griechisch, waren nicht länger als die anderen Schiffe, verfügten jedoch über die doppelte Anzahl Ruderer. Sie waren schnell, wendig und konnten Truppen an Bord unterbringen. Einige Nationen gaben der Besatzung ihrer Biremen Feuertöpfe. Diese Tontöpfe wurden mit Öl und Pech gefüllt und auf feindliche Schiffe geworfen in der Hoffnung, diese in Brand zu stecken.
(Hastati)
Im 4. Jahrhundert v. Chr. gaben die Römer die Phalanx zugunsten der Hastati, Principes und Triarii auf. Diese Streitkräfte wurden in sogenannten Manipeln aufgestellt, kompakte Blöcke, in denen die Männer in einer Schachbrettformation standen. Sie konnten sich flexibel über das Schlachtfeld bewegen, besonders im Vergleich zur soliden Speerphalanx.
Wie die meisten fortgeschrittenen Stadtstaaten der Antike verlangte auch Rom von den Männern zu kämpfen und dabei ihre eigene Ausrüstung bereitzustellen. Der zynische Beobachter mag zur Bemerkung verleitet sein, die manipulare Legion garantiere auch den Erhalt der römischen Hierarchie. Die jüngsten und am wenigsten wohlhabenden Rekruten stellten die Hastati, die erste Reihe einer römischen Legion. Die älteren und reicheren Principes bildeten die zweite Reihe und in der dritten Reihe standen schließlich die Triarii, bestehend aus den erfahrensten Kriegern. „Jetzt sind die Triarii an der Reihe“ ist ein altes römisches Sprichwort und bedeutet, dass alles andere probiert und als unzureichend befunden wurde.
![]() |
Unit Name Angriffs-Bireme - Hastati |
Main Unit Key Rom_Hastati_Two |
Land Unit Key Rom_Hastati |
Naval Unit Key roman_two |
Soldiers 60 |
Category Leichtes Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 430 |
Rekrutierungskosten 430 |
Unterhaltskosten 86 |
Geschossschaden 30 |
├ Missile Weapon rome_pilum_light |
├ Projectile pilum_light |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 10 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Schiffszustand 501 |
└ Ship roman_two |
Schiffsgeschwindigkeit 6 |
Nahkampfangriff 35 |
Waffenschaden 35 |
├ Melee Weapon rome_gladius |
├ Grundnahkampfschaden 30 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 5 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 12 |
Nahkampfabwehr 48 |
├ Base Defence 18 |
├ Shield scutum |
└ Schildabwehr 30 |
Rüstung 60 |
├ Rüstung chest |
├ Armour Defence 25 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 50 |
├ Man Entity rome_infantry_medium |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 10 |
Grundmoral 45 |
Fertigkeiten
Angriffs-Bireme- Schnelles Rudern 10
Steigert 10 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
- Offensive Schildkröte
Die Trupps dieser Einheit heben ihre Schilde über ihre Köpfe in einer Abwehrformation.
Schutz vor Geschossen
Beschränkte Geschwindigkeit
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Formationsangriff
Diese Einheit versucht im Nahkampf in Formation zu bleiben. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Angriffs-Bireme- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr geringe Besatzung
- Schnelle Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Gutes Entern
- Durchschnittlicher Angriff
- Schwache Abwehr
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Schlechte Moral
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Die Samnitenkriege | |
Hannibal vor den Toren |