

Galatische Schwerter
Diese mit Wurfspeeren und Schwertern bewaffneten Männer können sich gut präsentieren.Die wilden und stolzen Galater erlangten die Herrschaft über Anatolien und das östliche Phrygien. Nachdem sie sich in Folge von Brennus‘ Invasionen in Makedonien und Griechenland 279 v. Chr. von den wandernden Kelten abgespalten hatten, zogen drei Stämme - die Tektosagen, Tolistoagier und Trokmer - durch Thrakien und überquerten den Bosporus nach Kleinasien. Sie kamen als Verbündete des Nikomedes von Bithynien und sicherten ihm den Sieg gegen seinen Bruder. Nach einem kurzen und ergebnislosen Krieg zwischen Nikomedes und dem Seleukidenkönig Antiochos ließen sich die Galater nieder. Ihr Gebiet war zwischen den drei Stämmen aufgeteilt. Jeder hatte seine eigene Hauptstadt, und sie fanden sich zur Ratsversammlung in Drynemeton ein, einem heiligen Eichenhain nahe von Ancyra, der Hauptstadt der Tektosagen. Die Galater waren eine Militäraristokratie und überließen den einheimischen Kappadokiern die Kontrolle über ihre Städte und Länder gegen die Zahlung eines Zehnten. Galatische Söldner genossen bei den griechischen, römischen und seleukidischen Kommandanten ein hohes Ansehen. So bestand die persönliche Leibwache der Ptolemäer von Ägypten beispielsweise aus keltischen Söldnern und es ist anzunehmen, dass diese aus Galatien stammten.
![]() |
Unit Name Galatische Schwerter |
Main Unit Key Cel_Galatian_Swords |
Land Unit Key Cel_Galatian_Swords |
Naval Unit Key barbarian_transport |
Soldiers 160 |
Category Nahkampfinfanterie |
Class Nahkampfinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 380 |
Rekrutierungskosten 380 |
Unterhaltskosten 90 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Nahkampfangriff 32 |
Waffenschaden 40 |
├ Melee Weapon rome_celtic_longsword |
├ Grundnahkampfschaden 36 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 28 |
Nahkampfabwehr 52 |
├ Base Defence 22 |
├ Shield celtic |
└ Schildabwehr 30 |
Rüstung 45 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 50 |
├ Man Entity rome_infantry_medium |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 10 |
Grundmoral 40 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Guter Angriff
- Durchschnittliche Verteidigung
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Normale Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Holosideros-Kaserne
(greek_military_heavy_2) Level 1 ![]()
Hoplitenkaserne
(greek_military_heavy_3) Level 2 ![]()
Königliche Kaserne
(greek_military_heavy_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Hannibal vor den Toren | |
Kaiser Augustus |