

Turm-Hexere - Pontische Schwertkämpfer
Dank des Turmes an Deck wird jeder Feind zum Ziel, das nach Belieben unter Beschuss genommen werden kann.Ein Wurfspeerhagel kündigt diese Männer an; ihre Schwerter unterstreichen gewandt das Argument des Generals.
Im Verlauf der Jahrhunderte änderten sich die Taktiken und Bedürfnisse im Mittelmeerraum. Es wurden immer größere Schiffe gebaut, zum Teil als Ausdruck von politischer Macht: Besonders die ptolemäischen Herrscher Ägyptens neigten dazu, Wohlstand und Einfluss auf diese Weise zu zeigen. Diese Polyremen, oder „Vielruder“, waren nicht zum Rammen in einer Schlacht geeignet. Sie verfügten nicht wirklich über mehr Ruder als kleinere Schiffe, lediglich über mehr Ruderer. Eine römische Hexareme oder griechische Hexeres hatte ein paar Ruderbänke mit drei Mann pro Ruder und sah aus wie eine übergroße Version kleinerer Schiffe. Aufgrund ihres Gewichts und der starken Bauweise waren die Schiffe dennoch schwerfällig und konnten keine schnellen Wendungen durchführen und taktische Fehler des Feindes ausnutzen. Stattdessen nutzte man die großen Decks dieser Schiffe, um sie als Kampfplattformen für Infanterie und Artillerie einzusetzen. Man besiegte den Feind durch Entermanöver oder Beschuss aus großer Entfernung. Der Kreis der Seekriegsführung hatte sich in Sachen Kampfmethodik geschlossen, auch wenn die Schiffe um einiges größer waren.
(Pontische Schwertkämpfer)
Die mit keltischen Kurzschwertern oder dem Xiphos bewaffneten und schwer gepanzerten Eliteschwertkämpfer fungierten in den pontischen Armeen als Front- und Stoßtruppen. Sie trugen Schuppenpanzer und Thureos-Schilde und waren neben ihren Schwertern auch mit Wurfspeeren ausgerüstet. Bei einem Ansturm warfen sie ihre Speere aus kurzer Entfernung und zogen dann ihre Schwerter, um den Feind anzugreifen, ehe er sich erholen konnte. Aus diesem Grund wurde behauptet, sie hätten den Kampfstil der römischen Legionen nachgeahmt. Im Verlauf der drei Mithridatischen Kriege zwischen Pontos und Rom von 88 v. Chr. bis 63 v. Chr. gab es genügend Zeit, um die pontische Armee nach dem römischen Modell umzugestalten. Allerdings hätte sich eine derartige Infanterie auch unter dem Einfluss der keltischen Galater oder der hellenischen Thorakitai, eine schwerer gepanzerte Version der Thureophoroi, entwickeln können. Wie dem auch sei, die pontischen Schwertkämpfer waren diszipliniert, gut ausgerüstet und im Kampf höchst effektiv.
![]() |
Unit Name Turm-Hexere - Pontische Schwertkämpfer |
Main Unit Key Eas_Pontic_Six_Lft_Aft |
Land Unit Key Eas_Pontic_Sword |
Naval Unit Key persian_lft_six |
Soldiers 160 |
Category Schweres Schiff |
Class Nahkampfschiffe |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 1270 |
Rekrutierungskosten 1270 |
Unterhaltskosten 254 |
Geschossschaden 32 |
├ Missile Weapon rome_javelin_precursor |
├ Projectile javelin_prec |
├ Missile Damage 20 |
├ Missile Ap Damage 12 |
└ Base Reload Time 15 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 40 |
Reload 0 |
Schüsse pro Min. 4 |
Munition 2 |
Schiffszustand 1281 |
└ Ship persian_six |
Schiffsgeschwindigkeit 5 |
Nahkampfangriff 37 |
Waffenschaden 34 |
├ Melee Weapon rome_celtic_hellenic_sword |
├ Grundnahkampfschaden 30 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 18 |
Nahkampfabwehr 55 |
├ Base Defence 30 |
├ Shield thureos |
└ Schildabwehr 25 |
Rüstung 75 |
├ Rüstung scale |
├ Armour Defence 40 |
└ Schildrüstung 35 |
Gesundheit 50 |
├ Man Entity rome_infantry_heavy_fast |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 10 |
Grundmoral 50 |
Fertigkeiten
Turm-Hexere- Schnelles Rudern 30
Steigert 30 Züge lang die Geschwindigkeit.
Schiffsgeschwindigkeit
- Schildwall
Einheit geht in eine enge Formation über und hebt die Schilde.
Rüstungsstärke, Wappnen, Nahkampfabwehr, Schildstärke
Begrenzte Beschleunigung
Attribute
- Diszipliniert
Diese Einheit erleidet keine Moraleinbuße nach dem Tod des Generals. Sie kann sich auch nach einer Flucht öfter sammeln. - Formationsangriff
Diese Einheit versucht im Nahkampf in Formation zu bleiben. - Verstecken im Wald
Diese Einheit kann sich im Wald verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - Hitzeresistent
Diese Einheit ermüdet in der Wüste langsamer.
Stärken & Schwächen
Turm-Hexere- Sehr gute Rumpfstärke
- Große Besatzung
- Langsame Geschwindigkeit
- Starkes Rammen
- Sehr gutes Entern
- Schwacher Geschosskampf
- Guter Angriff
- Durchschnittliche Verteidigung
- Durchschnittlicher Schaden, aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Normale Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Trockendock
(greek_port_military_3) Level 2 ![]()
Großer Militärhafen
(greek_port_military_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Kaiser Augustus |