

Ägyptische Auxiliarbogenschützen
Bogenschützen vermögen die Feinde Roms aus der Ferne niederzustrecken.Einheimische Truppen unterstützten griechische Phalangen der ptolemäischen Dynastie. Die stolzen und mutigen Ägypter hatten mehrere Rollen, doch meist wurden sie als Peltasten eingesetzt, als Plänkler an den Flanken von Phalangen, oder als Infanterie auf schwierigem Terrain. Zwar hatten die Ptolemäer die Insignien der Pharaonen und die religiöse Infrastruktur übernommen, doch unter den Einheimischen gab es noch lange nach der Eroberung Unruhen. Dies war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die griechischen Lehnsherren die Traditionen der Pharaonen nutzten, um ihre Schatzkammern auf Kosten des einfachen Volkes zu füllen. Der Kern der ptolemäischen Armeen bestand stets aus Griechen - bis zur Schlacht von Raphia im Jahr 217 v. Chr., als Ptolemaios IV. einer derart großen seleukidischen Streitkraft gegenüberstand, dass er sich gezwungen sah, etwa 30.000 einheimische Ägypter einzuberufen. Die Leistung der Ägypter in der Schlacht führte dazu, dass mit der Zeit mehr Einheimische in die ägyptische Armee aufgenommen wurden und breitgefächerte Aufgaben übernahmen, nachdem sie das Vertrauen der griechischen Kommandanten gewonnen hatten.
![]() |
Unit Name Ägyptische Auxiliarbogenschützen |
Main Unit Key Aux_Egy_Archers |
Land Unit Key Aux_Egy_Archers |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 120 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 280 |
Rekrutierungskosten 280 |
Unterhaltskosten 70 |
Geschossschaden 35 |
├ Missile Weapon rome_bow |
├ Projectile arrow_normal |
├ Missile Damage 31 |
├ Missile Ap Damage 4 |
└ Base Reload Time 12 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 125 |
Reload 13 |
Schüsse pro Min. 6 |
Munition 15 |
Nahkampfangriff 8 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 3 |
Nahkampfabwehr 12 |
├ Base Defence 12 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 10 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_very_light |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 25 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken in Wald und Gebüsch
Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt. - Hitzeresistent
Diese Einheit ermüdet in der Wüste langsamer.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Guter Schaden aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Sehr schwacher Nahkampf
- Sehr schlechte Moral
Recuitment Requirement | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unit Resouces | Auxilia_Egyptian | |||||||||||||||||
Große Kampagne Regions
|
||||||||||||||||||
Benötigt Gebäude | ||||||||||||||||||
![]() |
![]()
Auxiliarlager
(rome_military_aux_2) Level 1 ![]()
Auxiliarkaserne
(rome_military_aux_3) Level 2 ![]()
Auxiliargarnison
(rome_military_aux_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Die Samnitenkriege | |
Kaiser Augustus |












































































































































































