
Dakische Auxiliarbogenschützen
Bogenschützen finden immer einen Einsatz, gleich ihrer Qualität.Die genaue Herkunft der Daker ist ein Mysterium. Ihre Ländereien umgaben die Karpaten, doch im Gegensatz zu ihren thrakischen Nachbarn, mischten sich die Daker nur selten in die Konflikte Anderer ein.
Sie kämpften vorwiegend zu Fuß und wandten sich gewöhnlich an ihre sarmatischen Verbündeten, wenn sie Kavallerie benötigten. Der Großteil der dakischen Infanterie bestand aus Peltasten mit Wurfspeeren, Kurzschwertern und ovalen Schilden, doch auch eine große Anzahl von Bogenschützen kam zum Einsatz. Am meisten gefürchtet wurden die Daker allerdings aufgrund einer als Falx bezeichneten Waffe, die sie mit großem Können schwangen. Bei der Falx handelte es sich um ein zweihändiges Schwert mit nach vorn gebogener Klinge, die einen Menschen vom Kopf bis zum Brustbein spalten konnte. Die Waffe war dermaßen effektiv, dass die Rüstung römischer Legionäre eigens dafür verbessert wurde. Der Kamm auf den spätantiken Legionärshelmen sollte den Schlag einer Falx aufhalten.
Roms Sieg in den Dakerkriegen (101-106 v. Chr.), zu deren Andenken die Trajanssäule errichtet wurde, führte schließlich zur endgültigen Unterwerfung der kriegerischen Stämme der Daker.
Unit Name Dakische Auxiliarbogenschützen |
Main Unit Key Aux_Dac_Bowmen |
Land Unit Key Aux_Dac_Bowmen |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 120 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 280 |
Rekrutierungskosten 280 |
Unterhaltskosten 70 |
Geschossschaden 35 |
├ Missile Weapon rome_bow |
├ Projectile arrow_normal |
├ Missile Damage 31 |
├ Missile Ap Damage 4 |
└ Base Reload Time 12 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 125 |
Reload 13 |
Schüsse pro Min. 6 |
Munition 15 |
Nahkampfangriff 8 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 3 |
Nahkampfabwehr 12 |
├ Base Defence 12 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 10 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_very_light |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 25 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken in Wald und Gebüsch
Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Guter Schaden aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Sehr schwacher Nahkampf
- Sehr schlechte Moral
Recuitment Requirement | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unit Resouces | Auxilia_Thracian | ||||||||||||||
Große Kampagne Regions
|
|||||||||||||||
Benötigt Gebäude | |||||||||||||||
![]()
Auxiliarlager
(rome_military_aux_2) Level 1 ![]()
Auxiliarkaserne
(rome_military_aux_3) Level 2 ![]()
Auxiliargarnison
(rome_military_aux_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Die Samnitenkriege | |
Kaiser Augustus |












































































































































































