

Heloten-Bogenschützen
Sklaven können genauso gut wie auch jeder freie Mann eine Bogensehne spannen.Die Heloten stellten eine unfreie Klasse von Nichtbürgern im spartanischen Kontrollbereich dar und waren in vielerlei Hinsicht Sklaven. Sie bewirtschafteten die fruchtbaren Täler des Eurotas und Pamisos, in denen sich Lakonien und Messenien befanden, und waren gezwungen, die Hälfte ihrer Erträge an die spartanische Elite abzugeben. Außerdem wurden Heloten spartanischen Bürgern als Hausdiener zugewiesen. Man setzte sie auch - oft unter Zwang - als Peltasten ein und in manchen Fällen erlangten sie durch diesen Dienst ihre Freiheit. Nach dem Erdbeben von 464 v. Chr., das Sparta verwüstete und möglicherweise bis zu 20.000 Opfer forderte, rebellierten die Heloten, größtenteils aus Messenien, an der Seite der Periöken aus Aithaia und Thouria. Nach diesem Ereignis verschärfte sich die Behandlung der Heloten durch ihre spartanischen Herren und war möglicherweise Auslöser der jährlich im Herbst stattfindenden Krypteia. Nach einer Kriegserklärung an die Heloten durch die Ephoren konnten Mitglieder der spartanischen Agoge während der Krypteia ihre Fähigkeiten als Krieger beweisen. Nur mit einem Messer bewaffnet wurde von ihnen erwartet, vom Land zu leben und die Heloten auszuspionieren, zu bestehlen und zu töten. Jedoch konnte ein junger Spartaner, der von den Heloten gefangen wurde, als Strafe von ihnen zu Tode geprügelt werden.
![]() |
Unit Name Heloten-Bogenschützen |
Main Unit Key Gre_Helot_Archers |
Land Unit Key Gre_Helot_Archers |
Naval Unit Key pel_transport |
Soldiers 120 |
Category Geschossinfanterie |
Class Geschossinfanterie |
Benutzerdefiniertes Gefecht Kosten 250 |
Rekrutierungskosten 250 |
Unterhaltskosten 70 |
Geschossschaden 35 |
├ Missile Weapon rome_bow |
├ Projectile arrow_normal |
├ Missile Damage 31 |
├ Missile Ap Damage 4 |
└ Base Reload Time 12 |
Genauigkeit 5 |
Reichweite 125 |
Reload 13 |
Schüsse pro Min. 6 |
Munition 15 |
Nahkampfangriff 8 |
Waffenschaden 24 |
├ Melee Weapon rome_shortsword |
├ Grundnahkampfschaden 20 |
├ Zugefügter Nahkampfschaden 4 |
├ Armour Piercing No |
├ Bonus gg. Groß 0 |
├ Bonus gegen Elefanten 0 |
└ Bonus gg. Infant. 0 |
Sturmangriffsbon. 3 |
Nahkampfabwehr 12 |
├ Base Defence 12 |
├ Shield none |
└ Schildabwehr 0 |
Rüstung 10 |
├ Rüstung cloth |
├ Armour Defence 10 |
└ Schildrüstung 0 |
Gesundheit 45 |
├ Man Entity rome_infantry_very_light |
├ Man Health 40 |
└ Bonus Hit Points 5 |
Grundmoral 25 |
Fertigkeiten
No Ability
Attribute
- Resistent gegen Erschöpfung
Erschöpfung hat einen geringeren Effekt auf diese Einheit. - Verstecken in Wald und Gebüsch
Diese Einheit kann sich im Wald und im Gebüsch verstecken, bis die feindliche Einheit zu nah kommt.
Stärken & Schwächen
Transport- Sehr schwache Rumpfstärke
- Sehr langsame Geschwindigkeit
- Schwaches Rammen
- Hohe Reichweite
- Durchschnittliche Feuerrate
- Guter Schaden aber geringer Rüstungsdurchschlag
- Sehr schwacher Nahkampf
- Sehr schlechte Moral
Benötigt Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Periökenlager
(greek_military_light_2) Level 1 ![]()
Plänklerlager
(greek_military_light_3) Level 2 ![]()
Söldnerlager
(greek_military_light_4) Level 3 |
Garnison Gebäude | |
---|---|
![]() |
![]()
Plänklerlager
(greek_military_light_3) Level 2 ![]()
Söldnerlager
(greek_military_light_4) Level 3 |
Fraktionsverfügbarkeit | |
---|---|
Große Kampagne | |
Kaiser Augustus |